Text
Durch die Nutzung als Jugendstrafanstalt war das Gebäude 140 Jahre der Öffentlichkeit nicht zugänglich undist baulich verschlissen. Das Gebäude soll von An- und Umbauten befreit und auf seine denkmalgeschützteBausubstanz zurück gebaut werden. Ziel ist es, die denkmalgeschützte Substanz fachgerecht zu sanieren,für eine zeitgemäße soziale Nutzung zu modernisieren und wieder erlebbar zu machen. Dabei liegt die besondere Herausforderung in der gemeinsamen Umsetzung von denkmalschutzrechtlichen Anforderungenund der Realisierung zeitgemäßer Technik sowie Ausstattung. Ziel ist es, die Besonderheit des Schlossesherauszuarbeiten und unter denkmalrelevanten Aspekten in historischer Bausubstanz einer neuen Nutzungzuzuführen.
Die Aufgabenstellung hat sich dahingehend geändert, dass die historische Gebäudeaußenhülle, sowie deren relevante Tragwerke instand zusetzen sind. Sämtliche Innenausbauten sind vorerst kein Auftragsbestandteil.