Neukonzeption und Neugestaltung der Dauerausstellung im Stadtmuseum Lindau „Cavazzen“ – Leistungen der Objektplanung für Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI
Mit der Sanierung u. Umgestaltung des Stadtmuseums im Cavazzen steht der Stadt Lindau ein Kulturprojekt ersten Ranges bevor.
Angestrebt sind die sensible Instandsetzung eines herausragenden Baudenkmals u. seine Erschließung im Sinne eines nachhaltigen, zeitgemäßen Museumsbetriebs.
Von zentraler Bedeutung ist dabei die Neukonzeption der Dauerausstellung – sowohl in inhaltlicher als auch formaler Hinsicht. Spannende Episoden u. Aspekte der Lindauer Geschichte u. (früheren wie heutigen) Stadtgesellschaft sollen im Rahmen einer schlüssigen Erzählung neu aufbereitet u. mit modernen didaktischen, gestalterischen u. szenografischen Methoden räumlich umgesetzt werden. Im Zentrum der Narration steht dabei das Museumsgebäude – das Ensemble Großer u. Kleiner Cavazzen – selbst, das als wichtigstes Exponat in Erscheinung treten soll.
Ziel des Verfahrens ist es, für die Aufgabe der Gesamtplanung ein qualifiziertes Gestalterteam (Innenarchitektur, Grafik, Medien, Licht) als AN zu ermitteln.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-09-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-08-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Kulturamt Lindau
Postanschrift: Linggstraße 3Köglweg 3
Postort: Lindau
Postleitzahl: 88131
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Museumsleiterin Barbara Reil
E-Mail: projekt.cavazzen@lindau.de📧
Fax: +49 838227756519 📠
Region: Lindau (Bodensee)🏙️
URL: www.kultur-lindau.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.hitzler-ingenieure.de/e-vergabe🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neukonzeption und Neugestaltung der Dauerausstellung im Stadtmuseum Lindau „Cavazzen“ – Leistungen der Objektplanung für Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI.”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei raumbildenden Ausbauten📦
Kurze Beschreibung:
“Mit der Sanierung u. Umgestaltung des Stadtmuseums im Cavazzen steht der Stadt Lindau ein Kulturprojekt ersten Ranges bevor.
Angestrebt sind die sensible...”
Kurze Beschreibung
Mit der Sanierung u. Umgestaltung des Stadtmuseums im Cavazzen steht der Stadt Lindau ein Kulturprojekt ersten Ranges bevor.
Angestrebt sind die sensible Instandsetzung eines herausragenden Baudenkmals u. seine Erschließung im Sinne eines nachhaltigen, zeitgemäßen Museumsbetriebs.
Von zentraler Bedeutung ist dabei die Neukonzeption der Dauerausstellung – sowohl in inhaltlicher als auch formaler Hinsicht. Spannende Episoden u. Aspekte der Lindauer Geschichte u. (früheren wie heutigen)
Stadtgesellschaft sollen im Rahmen einer schlüssigen Erzählung neu aufbereitet u. mit modernen didaktischen, gestalterischen u. szenografischen Methoden räumlich umgesetzt werden. Im Zentrum der Narration steht dabei das Museumsgebäude – das Ensemble Großer u. Kleiner Cavazzen – selbst, das als wichtigstes Exponat in Erscheinung treten soll.
Ziel des Verfahrens ist es, für die Aufgabe der Gesamtplanung ein qualifiziertes Gestalterteam (Innenarchitektur, Grafik, Medien, Licht) als AN zu ermitteln.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 545725.25 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei raumbildenden Ausbauten📦
Ort der Leistung: Lindau (Bodensee)🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Haus zum Cavazzen
Marktplatz 6
88131 Lindau
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Lindau plant die grundlegende Sanierung und Neukonzeption des Stadtmuseums „Cavazzen“. Es gilt dabei, nicht nur das „schönste barocke Bürgerhaus...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Lindau plant die grundlegende Sanierung und Neukonzeption des Stadtmuseums „Cavazzen“. Es gilt dabei, nicht nur das „schönste barocke Bürgerhaus der Bodenseeregion“ (Georg Dehio) vor dem Verfall zu bewahren, sondern vor allem auch eine zentrale Institution im Kulturbetrieb des Vier-Länder-Ecks östlicher Bodensee inhaltlich neu auszurichten und zukunftsfähig zu machen.
Das Kulturamt der Stadt erarbeitet derzeit ein Konzept für die Dauerausstellung des neuen Museums, das in einem nächsten Schritt gemeinsam mit einem Büro für Ausstellungs-/Museumsgestaltung zu realisieren und dabei in Teilen ggf. weiter auszuarbeiten ist. Die Auftragsvergabe an den Gestalter soll im Januar 2018 im Rahmen eines Verfahrens nach VgV (Verfahren mit Lösungsvorschlägen) erfolgen.
Folgende Leistungen sollen vergeben werden:
— Leistungen der Objektplanung Innenräume gem. § 33 HOAI, Leistungsphasen 1-9 mit
— Mediengestaltung,
— Lichtplanung und
— Grafik.
Die Leistungsphasen werden stufenweise beauftragt.
Zunächst werden die Leistungsphasen 1 bis 4 (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung) beauftragt.
Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung weiterer Leistungsphasen bzw. Gesamtbeauftragung besteht nicht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung des Projektleiters sowie dessen Stellvertreter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung des übrigen Projektteams
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der kurzfristigen Verfügbarkeit sowie der örtlichen Präsenz
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2,5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methoden der Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methoden der Kostenkontrolle und -optimierung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methoden der Terminplanung und -steuerung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Präsentation
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des szenografischen Lösungsansatzes „Der Lindauer Bote“
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der objektzentrierten Erzählung „Der trommelnde Hitlerjunge“
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung wird in jedem Fall zunächst nur die Leistungen der Objektplanung Innenräume gem. § 33 HOAI und der Mediengestaltung, jeweils in den...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung wird in jedem Fall zunächst nur die Leistungen der Objektplanung Innenräume gem. § 33 HOAI und der Mediengestaltung, jeweils in den Leistungsphasen 1 bis 4 (Grundlagenermittlung bis Genehmigungsplanung) umfassen. Die Beauftragung weiterer Leistungen kann optional nach Leistungsphasen und nach weiteren Leistungsbereichen (Lichtplanung, Grafik) erfolgen. Ein Anspruch auf die Beauftragung der optionalen Leistungen besteht nicht. Mit der Einreichung eines Teilnahmeantrages erkennen die Bewerber diese Bedingungen/Optionen an.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: EFRE-Mittel
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber korrespondiert ausschließlich per Post, Fax oder E-Mail. Bewerbungen sind ausschließlich unter Verwendung des Bewerbungsbogens möglich. Bei...”
Zusätzliche Informationen
Der Auftraggeber korrespondiert ausschließlich per Post, Fax oder E-Mail. Bewerbungen sind ausschließlich unter Verwendung des Bewerbungsbogens möglich. Bei Bewerbergemeinschaften ist der Bewerbungsbogen von jedem Mitglied bzw. auch für solche Unternehmen (Nachunternehmer) auszufüllen, deren sich der Bewerber bei der Erfüllung des Auftrages zu bedienen beabsichtigt.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 163-336263
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Dienstleistungen von Architekturbüros bei raumbildenden Ausbauten
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 13
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Duncan McCauley GmbH & Co. KG
Postanschrift: Adalbertstraße 6a
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10999
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30847122770📞
Fax: +49 30847122779 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 545725.25 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 031-070305 (2019-02-12)