Die Stadt Nördlingen beabsichtigt die Errichtung eines Erweiterungsbaus für zusätzliche Unterrichtsräume an der Grundschule am Weinmarkt 1 in Nördlingen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-11-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-10-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Nördlingen
Postanschrift: Marktplatz 15
Postort: Nördlingen
Postleitzahl: 86720
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Rechtsanwälte Prof. Dr. Rauch & Partner
Telefon: +49 94129734-10📞
E-Mail: vergabe@prof-rauch-baurecht.de📧
Fax: +49 94129734-11 📠
Region: Donau-Ries🏙️
URL: www.stadt.noerdlingen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Nördlingen - Erweiterung Grundschule Lph. 8-9
409/17
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Nördlingen beabsichtigt die Errichtung eines Erweiterungsbaus für zusätzliche Unterrichtsräume an der Grundschule am Weinmarkt 1 in...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Nördlingen beabsichtigt die Errichtung eines Erweiterungsbaus für zusätzliche Unterrichtsräume an der Grundschule am Weinmarkt 1 in Nördlingen.
Das Raumprogramm ist mit der Förderbehörde abgestimmt. Die Hauptnutzfläche des Erweiterungsbaus wird ca. 500 m betragen. Die Leistungsphasen 1-4 sind bereits erbracht.
Die Leistungsphasen 5-7 werden im Rahmen eines gesonderten Vergabeverfahrens vergeben.
Der Baubeginn (Beginn Leistungsphase 8) soll im Frühjahr 2019 sein.
Die Gesamtkosten werden mit ca. 3 900 000,00 EUR brutto veranschlagt. Die Kosten der Kostengruppen 300 und 400 betragen nach vorliegender Kostenschätzung 2 555 000,00 EUR brutto.
Beauftragt werden die Leistungsphasen 8-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume (§ 34 Abs. 3 HOAI in Verbindung mit Anl. 10 Nr. 10.1).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 93206.90 💰
Die Stadt Nördlingen beabsichtigt die Errichtung eines Erweiterungsbaus für zusätzliche Unterrichtsräume an der Grundschule am Weinmarkt 1 in Nördlingen.
Das Raumprogramm ist mit der Förderbehörde abgestimmt. Die Hauptnutzfläche des Erweiterungsbaus wird ca. 500 m betragen. Die Leistungsphasen 1-4 sind bereits erbracht.
Die Leistungsphasen 5-7 werden im Rahmen eines gesonderten Vergabeverfahrens vergeben.
Der Baubeginn (Beginn Leistungsphase 8) soll im Frühjahr 2019 sein.
Die Gesamtkosten werden mit ca. 3 900 000,00 EUR brutto veranschlagt. Die Kosten der Kostengruppen 300 und 400 betragen nach vorliegender Kostenschätzung 2 555 000,00 EUR brutto.
Beauftragt werden die Leistungsphasen 8-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume (§ 34 Abs. 3 HOAI in Verbindung mit Anl. 10 Nr. 10.1).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 1.0 Angaben zur Arbeitsweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2.0 Verfügbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 3.0 Qualität der Präsentation
Preis (Gewichtung): 20
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bewerber müssen Mindestkriterien erfüllen.
Für die Referenzen gilt:
Bewerber müssen mindestens eine Referenz vorweisen, die die nachfolgenden...”
Zusätzliche Informationen
Bewerber müssen Mindestkriterien erfüllen.
Für die Referenzen gilt:
Bewerber müssen mindestens eine Referenz vorweisen, die die nachfolgenden Mindestkriterien A-E erfüllt. Sollte ein Bewerber eines der unten genannten Mindestkriterien nicht erfüllen, so ist die Bewerbung zwingend vom Verfahren auszuschließen! Die Mindestkriterien können mit mehreren Referenzen erfüllt werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 204-420935
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SPP Stürzl Planung und Projektmanagement GmbH
Postanschrift: Bei der Sallermühle 17
Postort: Regensburg
Postleitzahl: 93057
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Regensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 93206.90 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHYYQQL
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB), soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB), soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 024-053536 (2019-01-31)