Aufgrund des Hochwasser 2013 wurde die Eissporthalle am Gimmritzer Damm so schwer geschädigt, dass es zu einem wirtschaftlichen Totalschaden kam. Um den Erhalt des Eissports sicherzustellen, wurde daraufhin 2014 ein 90 x 47 m großer Hallenkörper mit einer Zuschauerkapazität von ca. 1 500 Zuschauern entsprechend den Anforderungen an eine Versammlungsstätte in der Selkestraße 1, 06122 Halle (Saale), errichtet. Diese Interimslösung (Eisdom) sollte bis zum Bau einer vollwertigen Eissporthalle als Eisdom genutzt werden. Die Tribünen sowie große Teile der Infrastruktur (Kabinen, WC Anlagen etc.) wurden daher als temporäre Lösung realisiert. Die Eisfläche ist als mobile Lösung in einem modularen Montagesystem ausgeführt. Es wurden nur die absolut notwendigen technischen Anlagen errichtet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-10-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-08-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht
Nationale Registrierungsnummer: DE 110/144/40390
Postanschrift: Marktplatz 1
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06108
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission
Telefon: +49 3452214445📞
E-Mail: sieglinde.voigt-kremal@halle.de📧
Fax: +49 3452214447 📠
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.halle.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Leistungen der Objektplanung der Leistungsphasen 4-8
FB 24 HW 65b-13.1-2017
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Aufgrund des Hochwasser 2013 wurde die Eissporthalle am Gimmritzer Damm so schwer geschädigt, dass es zu einem wirtschaftlichen Totalschaden kam. Um den...”
Kurze Beschreibung
Aufgrund des Hochwasser 2013 wurde die Eissporthalle am Gimmritzer Damm so schwer geschädigt, dass es zu einem wirtschaftlichen Totalschaden kam. Um den Erhalt des Eissports sicherzustellen, wurde daraufhin 2014 ein 90 x 47 m großer Hallenkörper mit einer Zuschauerkapazität von ca. 1 500 Zuschauern entsprechend den Anforderungen an eine Versammlungsstätte in der Selkestraße 1, 06122 Halle (Saale), errichtet. Diese Interimslösung (Eisdom) sollte bis zum Bau einer vollwertigen Eissporthalle als Eisdom genutzt werden. Die Tribünen sowie große Teile der Infrastruktur (Kabinen, WC Anlagen etc.) wurden daher als temporäre Lösung realisiert. Die Eisfläche ist als mobile Lösung in einem modularen Montagesystem ausgeführt. Es wurden nur die absolut notwendigen technischen Anlagen errichtet.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 100 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Halle (Saale)
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Vertrag wird stufenweise/optional geschlossen. Gegenstand des ausgeschriebenen Auftrages sind Leistungen der Objektplanung der Leistungsphasen 4-8 gemäß...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Vertrag wird stufenweise/optional geschlossen. Gegenstand des ausgeschriebenen Auftrages sind Leistungen der Objektplanung der Leistungsphasen 4-8 gemäß Teil 3 Objektplanung Gebäude und Innenräume §§ 34 i. V. m. Anlage 10 HOAI 2013.
Die Leistungen werden stufenweise/optional beauftragt. Mit dem Zuschlag werden zunächst nur die Leistungen der Leistungsphase 4 beauftragt. Stufenweise/optional ist vorgesehen, anschließend die LP 5-7 und danach die LP 8 zu beauftragen. Ein unbedingter Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren Leistungen besteht nicht.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Auftraggeber einige Leistungen selbst erbringt und einen Projektsteuerer beauftragt hat. Es werden daher nicht alle Leistungsphasen zu 100 % beauftragt.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 168-345619
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schulitz Architekten
Postanschrift: Viewegstraße 26
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 807 636 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455140📞
E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 3455141115 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht
Postanschrift: Marktplatz 1
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06108
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3452214440📞
E-Mail: thomas.bruemmer@halle.de📧
Fax: +49 3452214447 📠
Quelle: OJS 2019/S 050-115515 (2019-03-07)