Objektplanung für die Sanierung des Hauptgebäudes sowie Ersatzneubau am Schulstandort Bertolt-Brecht-Gymnasium Dresden
Der Schulstandort Bertolt-Brecht-Gymnasium besteht derzeit aus zwei Schulgebäuden (Hauptgebäude Lortzingstraße u. Nebengebäude Dürerstraße) sowie einer 2015 neu errichteten Sporthalle.
Die Stadt Dresden beabsichtigt im Zuge der geplanten Baumaßnahme, das Hauptgebäude vom Typ Dresden zu sanieren. Das bestehende Nebengebäude soll abgerissen (separate Beauftragung durch Auftraggeber) und durch einen Neubau ersetzt werden. Der Schulstandort soll zu einem 5-zügigen Gymnasium für ca. 1 120 Schüler, 60 Lehrerinnen und 30 Lehrer ausgebaut werden. In diesem Zusammenhang steht die Umsetzung der Anforderungen an die Barrierefreiheit und den Brandschutz. Während der gesamten Maßnahme soll der Schulbetrieb ausgelagert werden.
Es ist vorgesehen, dass die Teilnehmer in der zweiten Stufe des Verfahrens eine Projektidee erarbeiten.
Gesamtkostenrahmen (KG200-700): derzeit ca. 26 100 000 EUR brutto, BWK (KG300+400) Neubau: ca. 11 000 000 EUR brutto, BWK (KG300+400) Sanierung: ca. 6 500 000 EUR brutto.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-04-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-03-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-03-24
|
Auftragsbekanntmachung
|
2018-03-01
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|