Das Schulzentrum Misburg liegt am östlichen Stadtrand Hannovers und beinhaltet zwei Grundschulen, eine Realschule und das Kurt-Schwitters-Gymnasium mit insgesamt zirka 2 000 Schülerinnen und Schülern. Es wurde 1951 gebaut und Mitte der siebziger Jahre erweitert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-08-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-07-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement”
Postanschrift: Brüderstraße 5
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Submission
Telefon: +49 511-168-42870📞
E-Mail: submission@hannover-stadt.de📧
Fax: +49 511-168-42087 📠
Region: Region Hannover🏙️
URL: https://meinauftrag.rib.de/public/informations🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektplanung Gebäude § 33 ff HOAI für die Erweiterung des Gymnasiums Bismarckschule in Hannover Südstadt
Vergabe-Nr.: 19-0083-18”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die Bismarckschule besteht aus dem 1911 im späten Jugendstil errichtete Hauptgebäude und einem modernen Anbau in Passivhausbauweise aus dem Jahr 2011. Das...”
Kurze Beschreibung
Die Bismarckschule besteht aus dem 1911 im späten Jugendstil errichtete Hauptgebäude und einem modernen Anbau in Passivhausbauweise aus dem Jahr 2011. Das historische Gebäude steht unter Denkmalschutz und wurde 2012 saniert.
Das Raumprogramm für G9 lässt sich in den denkmalgeschützten Bestandsgebäuden mit Anbau nicht abbilden, deshalb ist die Schule um einen Erweiterungsbau/ Neubau (ca. 1 000 m NGF) zu ergänzen. Der Schulbetrieb muss über die gesamte Bauzeit im vollen Umfang gewährleistet sein.
Beauftragt werden soll die Objektplanung Gebäude (Erweiterung: LP 1-9) gem. § 34 HOAI 2013. Die stufenweise Beauftragung gemäß haushaltsrechtlicher Vorschriften bleibt vorbehalten.
Das Gesamtinvestitionsvolumen wird auf rund 4,2 Mio. € brutto geschätzt (KG 200 bis 700).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 283563.09 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden soll die Objektplanung Gebäude (zu LP 1-9) gem. HOAI 2013
Stufenweise Beauftragung:
Die Beauftragung erfolgt in Leistungsphasen....”
Beschreibung der Beschaffung
Beauftragt werden soll die Objektplanung Gebäude (zu LP 1-9) gem. HOAI 2013
Stufenweise Beauftragung:
Die Beauftragung erfolgt in Leistungsphasen. Leistungsphasen, die der Auftraggeber nicht mit Vertragsabschluss beauftragt, stehen unter aufschiebender Bedingung. Der Auftraggeber behält sich vor, die Beauftragung auf Teilleistungen einzelner Leistungsphasen oder auf einzelne Abschnitte der Baumaßnahme zu beschränken.
Der Auftraggeber beabsichtigt bei Fortsetzung der Planung und Ausführung der Baumaßnahme weitere Leistungen – einzeln oder im Ganzen – abzurufen.
Bei der Entscheidung über den Abruf der weiteren Leistungen wird der Auftraggeber berücksichtigen, dass dies in der Regel die politischen Beschlüsse und die Genehmigung der HU-Bau- / Bauunterlage voraussetzt.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 146-302054
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 17-252
Titel:
“Objektplanung Gebäude § 33 ff HOAI für die Erweiterung des Gymnasiums Bismarckschule in Hannover Südstadt”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hübotter + Stürken + Dimitrova Architektur & Stadtplanung BDA
Postanschrift: Tessanowweg 11
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30559
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 511-523085📞
E-Mail: architekten@hsd-hannover.de📧
Region: Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 283563.09 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 4131152943 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen des § 160 GWB.
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Regelungen des § 160 GWB.
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission
Postanschrift: Brüderstraße 5
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: submission@hannover-stadt.de📧
Fax: +49 511-168-42087 📠
Quelle: OJS 2018/S 140-321140 (2018-07-20)