Objektplanungsleistungen Instandsetzung und Modernisierung des Bürgerhauses Wilhelmsburg

Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg

Die für Hamburg-Wilhelmsburg identitätsprägende Bestandsimmobilie Bürgerhaus soll baulich zur barrierefreien Einrichtung qualifiziert werden. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des Bundesprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus 2017“ und der Freien und Hansestadt Hamburg. Hinsichtlich Bürgerbeteiligung, Städtebau und Baukultur zeichnet sich das Vorhaben durch eine überdurchschnittliche Qualität aus: Angrenzend an das Gelände des Bürgerhauses entsteht ab 2018, als Auftakt zu weiteren in Planung befindlichen Stadtentwicklungsvorhaben, das Quartier „Rathausviertel“ mit u.a. rd. 1.200 Wohnungen und Gewerbeflächen. Dieses neue urbane Quartier wird als erstes im Bezirk Hamburg-Mitte vollständig barrierefrei und inklusiv gestaltet. Damit erfolgt auch die Umsetzung zentraler Ergebnisse eines innovativen Bürgerbeteiligungsverfahrens, das vom Bürgerhaus Wilhelmsburg mit seinem Projekt „Perspektiven! - Miteinander planen für die Elbinseln“ durchgeführt wurde.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-06.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-12-06 Auftragsbekanntmachung