Öffentlicher Teilnahmewettbewerb für das Verhandlungsverfahren nach der Vergabeverordnung VgV „Einführung Unified Communications bei der Stadt Ulm“
Die Stadt Ulm beabsichtigt für alle städtischen Gebäude und Einrichtungen Unified Communications einzuführen. Dazu gehören u.a. städtische Verwaltungsgebäude, Schulen, Kindertageseinrichtungen, Jugendhäuser, Friedhöfe, Feuerwehrgebäude, Museen, Bibliotheken etc. Dabei sollen multimediale Kommunikationskanäle wie insbesondere E-Mail, Telefon, Mobiltelefon, Voice-Mail, Computer-Telefonie-Integration (CTI), Präsenz-Informationen, Fax, Instant-Messaging (Chat) und Audio-/Web-/Videokonferenzen auf einer vereinheitlichen Kommunikations-Infrastruktur zusammengeführt und anhand einer einheitlichen sowie endgeräte- und standortunabhängigen Nutzeroberfläche abgebildet werden. Es soll eine On-Premise-Lösung (Vor-Ort-Lösung) beschafft werden. 2nd- und 3rd-Level-Support sind gemäß ITIL® durch den Auftragnehmer sicherzustellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-11-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-10-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-10-27
|
Auftragsbekanntmachung
|
2018-05-28
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|