OV/ Hochwasserschutz OL Breese BL 3b/ Planung LP 5-7
Das Vorhabengebiet Ortslage Breese befindet sich in der Stepenitzniederung im Rückstaubereich der Elbe. Die Hochwassergefährdung ist bei Hochwasser der Stepenitz und/ oder Rückstau bei Hochwasser der Elbe gegeben. Nur durch massive Maßnahmen zur Hochwasserverteidigung konnte die Überflutung der Ortschaft während des Hochwassers 2013 größtenteils verhindert werden. Entlang der Hochwasserverteidigungslinie auf der K7031 wurde ca. 1,5 m hohe Notdämme geschüttet.
Mit dem Baulos 3b in der OL Breese werden die seit 2014 laufenden Arbeiten zur Herstellung des Hochwasserschutzes fortgesetzt. Das LfU plant den Ausbau der K7031 zur Hochwasserschutzanlage über eine Länge von ca. 1 000 m. Der gesamte Abschnitt ist auf das aktuelle BHW am Pegel Wittenberge sowie die Forderungen der DIN 19712 anzupassen.
Daneben sind Teile der planfestgestellten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen wasserbaulich vorzubereiten. Für 3 ehemalige Altarme der Stepenitz soll der einseitige Wiederanschluss vorbereitet werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-12-13
|
Auftragsbekanntmachung
|
2018-04-12
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|