Ausführung einer Fassade mit keramischen Platten auf einer Fassaden-Unterkonstruktion im Zuge des Neubaus der oberirdischen U-Bahnhaltestelle Elbbrücken sowie Ausführung von diversen Metallbau- und Tischlerarbeiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-05-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-04-13.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2017-06-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Hamburger Hochbahn AG
Postanschrift: Steinstraße 20
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bereich Einkauf
E-Mail: uwe.kirsten@hochbahn.de📧
Fax: +49 403288-2135 📠
Region: Hamburg🏙️
URL: http://hochbahn.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“P210327 Neubau U-Bahnhaltestelle Elbbrücken, Keramikfassaden- und Metallbauarbeiten.”
Produkte/Dienstleistungen: Fassadenarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Ausführung einer Fassade mit keramischen Platten auf einer Fassaden-Unterkonstruktion im Zuge des Neubaus der oberirdischen U-Bahnhaltestelle Elbbrücken...”
Kurze Beschreibung
Ausführung einer Fassade mit keramischen Platten auf einer Fassaden-Unterkonstruktion im Zuge des Neubaus der oberirdischen U-Bahnhaltestelle Elbbrücken sowie Ausführung von diversen Metallbau- und Tischlerarbeiten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Metallbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Stahlkonstruktion für die Sockelwände und Bänke, Wände und Mehrzweckräume.
Hauptmassen: ca. 55 Tonnen Stahl.
Vorgehängte Keramik-Fassade inklusive...”
Beschreibung der Beschaffung
Stahlkonstruktion für die Sockelwände und Bänke, Wände und Mehrzweckräume.
Hauptmassen: ca. 55 Tonnen Stahl.
Vorgehängte Keramik-Fassade inklusive Alu-Unterkonstruktion.
Hauptmassen: ca. 1 800 m² Fassadenfläche.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Ausschreibungsunterlagen können auf der Internetseite http://vergabe.rib.de unter Angabe der Projektnummer P210327 zu Informationszwecken eingesehen...”
Zusätzliche Informationen
Die Ausschreibungsunterlagen können auf der Internetseite http://vergabe.rib.de unter Angabe der Projektnummer P210327 zu Informationszwecken eingesehen werden.
Nach erfolgreich absolviertem Teilnahmeantrag, unter Berücksichtigung der Kriterien nach III.1.4), erfolgt eine separate Aufforderung zur Angebotsabgabe.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 075-145801
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“P210327 Neubau U-Bahnhaltestelle Elbbrücken, Keramikfassaden- und Metallbauarbeiten” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Da im Rahmen dieses Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb keine Teilnahmeanträge abgegeben worden sind und die ursprünglichen Bedingungen des...”
Da im Rahmen dieses Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb keine Teilnahmeanträge abgegeben worden sind und die ursprünglichen Bedingungen des Auftrags nicht grundlegend geändert werden, beabsichtigt der Auftraggeber, diesen Auftrag im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb zu vergeben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428402441📞
Fax: +49 40428402039 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Europäische Kommission, Generaldirektion Wettbewerb
Postanschrift: 200, Rue de Loi
Postort: Brüssel
Postleitzahl: 1049
Land: Belgien 🇧🇪
Telefon: +32 2991111📞
Fax: +32 2950138 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach § 160, Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der (in der Bekanntmachung benannten) Frist zur Angebotsabgabe oder zur
Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428402441📞
Fax: +49 40428402039 📠
Quelle: OJS 2017/S 124-252799 (2017-06-28)