Ingenieurleistungen (HOAI Leistungsphasen 1 – 8) zur Planung des Ersatzes eines bestehenden
Brunnenriegels zur Hebung von kontaminiertem Grundwasser und Einbindung der Brunnen in eine
vorhandne Druckrohrleitungung, mit Planung der technischen Ausrüstungen und eines Prozessleitsystems
zur Steuerung der Brunnen mit Einbindung in ein übergeordnetes Prozessleitsystem und Planung von
besonderen Leistungen (örtliche Bauüberwachung, Rohrnetzberechnung,Ausschreibung SiGeKo).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-09-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-08-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Greppiner Straße 25
Postort: Bitterfeld-Wolfen
Postleitzahl: 06766
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Hr. Renner
Telefon: +49 3493-9762143📞
E-Mail: mrenner@mdse.de📧
Fax: +49 3493-9762104 📠
Region: Anhalt-Bitterfeld🏙️
URL: http://www.mdse.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Juristische Person des privaten Rechts unter Kontrolle durch das Land Sachsen-Anhalt”
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planung für Neubau Abstromsicherung Nordost
MDSE A 17 1228
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Ingenieurleistungen (HOAI Leistungsphasen 1 – 8) zur Planung des Ersatzes eines bestehenden Brunnenriegels zur Hebung von kontaminiertem Grundwasser und...”
Kurze Beschreibung
Ingenieurleistungen (HOAI Leistungsphasen 1 – 8) zur Planung des Ersatzes eines bestehenden Brunnenriegels zur Hebung von kontaminiertem Grundwasser und Einbindung der Brunnen in eine Vorhandne Druckrohrleitungung, mit Planung der technischen Ausrüstungen und eines Prozessleitsystems zur Steuerung der Brunnen mit Einbindung in ein übergeordnetes Prozessleitsystem und Planung von Besonderen Leistungen (örtliche Bauüberwachung, Rohrnetzberechnung,Ausschreibung SiGeKo).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 537930.84 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. § 41 ff HOAI (Brunnenbau, Rückbau Altbrunnen, Sanierung von Brunnen)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Anhalt-Bitterfeld🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bitterfeld-Wolfen
Beschreibung der Beschaffung:
“1) Planungsleistungen für die Erneuerung des Brunnenriegels zur Grundwasser-hebung, Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. § 41 ff HOAI, Leistungsphasen 1 - 8...”
Beschreibung der Beschaffung
1) Planungsleistungen für die Erneuerung des Brunnenriegels zur Grundwasser-hebung, Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. § 41 ff HOAI, Leistungsphasen 1 - 8 (Brunnenneubau, Errichtung Grundwassermessstellen, Rückbau Alt-brunnen, Sanierung von Brunnen)
2) örtliche Bauüberwachung als besondere Leistung gem. LPH 8, Anlage 12 HOAI.
3) Erarbeitung eines Entsorgungskonzeptes für anfallende Materialien
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. § 41 HOAI und Technische Ausrüstungen gem. HOAI § 53 ff HOAI (Brunnenstuben, Pumpen, Rohrleitungen, techn. Ausrüstungen)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1) Planungsleistungen für die Erneuerung des Brunnenriegels zur Grundwasserhebung, Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. § 41 ff HOAI, Leistungsphasen 1 - 8...”
Beschreibung der Beschaffung
1) Planungsleistungen für die Erneuerung des Brunnenriegels zur Grundwasserhebung, Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. § 41 ff HOAI, Leistungsphasen 1 - 8 (Pumpen, Druckleitungen, Armaturen, hydraulische Messtechnik, Tiefbau),
Örtliche Bauüberwachung als besondere Leistung gem. LPH 8, Anlage 12 HOAI
2) Planungsleistungen für die Erneuerung des Brunnenriegels zur Grundwasserhebung, Objektplanung Technische Ausrüstungen gem. HOAI § 53 ff HOAI, Leistungsphasen 1 – 8 (Steuer, Mess- und Regeltechnik, Anbindung an übergeordnetes Prozessleitsystem).
3) weitere Ingenieurleistungen, u.a. mit folgenden Leistungsbestandteilen:
—— Rohrnetzberechnung
—— Vorbereitung der Ausschreibung und Mitwirkung bei der Vergabe der Leistungen für SiGeKo und Koordinator nach DGUV Regel 101-004,
—— Koordination bzw. Steuerung aller notwendigen Leistungen zur Herstellung und Inbetriebnahme des Brunnenriegels Nordost
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 155-322170
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: MDSE A 17 1228
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. § 41 ff HOAI (Brunnenbau, Rückbau Altbrunnen, Sanierung von Brunnen)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HORN & Müller Ingenieurgesellschaft mbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 191587.64 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. § 41 HOAI und Technische Ausrüstungen gem. HOAI § 53 ff HOAI (Brunnenstuben, Pumpen, Rohrleitungen, techn. Ausrüstungen)” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 346343.20 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141529📞
Fax: +49 345-5141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe auch § 160 GWB;
Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe auch § 160 GWB;
Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 135-309247 (2018-07-16)