Planung LSW im Mittelrheintal, Lph 1-4, ot. 4-7
Durch das Mittelrheintal, hier im Wesentlichen begrenzt auf den Bereich des Welt-kulturerbes Oberes Mittelrheintal zwischen Bingen/Rüdesheim und Koblenz (erwei-tert um jeweils zwei Gemeinden flussab— und -aufwärts), verlaufen zwei Bahnstre-cken mit jeweils zwei Gleisen, die zu den meistfrequentierten Bahnstrecken in Deutschland zählen.
Auf Grundlage einer bereits durchgeführten Machbarkeitsstudie sind Schallschutzwän-de (überwiegend mit 2,0 m Höhe über SO) sowie Niedrigschallschutzwände (nSSW) zu planen. Die einzelnen Standorte sind in einer detaillierte Liste der vorgesehenen Maßnahmen hinterlegt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-08-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-06-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planung LSW im Mittelrheintal, Lph 1-4, ot. 4-7.
17FEI27590
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Planung LSW im Mittelrheintal, Lph 1-4, ot. 4-7
Durch das Mittelrheintal, hier im Wesentlichen begrenzt auf den Bereich des Weltkulturerbes Oberes...”
Kurze Beschreibung
Planung LSW im Mittelrheintal, Lph 1-4, ot. 4-7
Durch das Mittelrheintal, hier im Wesentlichen begrenzt auf den Bereich des Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal zwischen Bingen/Rüdesheim und Koblenz (erweitert um jeweils 2 Gemeinden flussab— und -aufwärts), verlaufen zwei Bahnstrecken mit jeweils zwei Gleisen, die zu den meistfrequentierten Bahnstrecken in Deutschland zählen.
Auf Grundlage einer bereits durchgeführten Machbarkeitsstudie sind Schallschutzwän-de (überwiegend mit 2 m Höhe über SO) sowie Niedrigschallschutzwände (nSSW) zu planen. Die einzelnen Standorte sind in einer detaillierte Liste der vorgesehenen Maßnahmen hinterlegt.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mittelrheintal zwischen Bingen/Rüdesheim und Koblenz.
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufgaben des Planers
Auf Grundlage der vorliegenden Machbarkeitsstudie sind Schallschutzwände (überwiegend mit 2 m Höhe über SO) sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufgaben des Planers
Auf Grundlage der vorliegenden Machbarkeitsstudie sind Schallschutzwände (überwiegend mit 2 m Höhe über SO) sowie Niedrigschallschutzwände (nSSW) zu planen. Die einzelnen Standorte sind in einer Übersichtskarte aufgezeigt sowie in einer detaillierten Liste der vorgesehenen Maßnahmen erfasst. Insgesamt handelt es sich um 28 Teilabschnitte zwischen Bingen/Rüdesheim und nördlich Koblenz. Der Planer hat die Aufgabe die Maßnahmen, die durch den Schallschutzplaner in der Machbarkeitsstudie aufgezeigt wurden, zunächst auf bauliche Umsetzbarkeit zu überprüfen (bspw. Hindernisse in der Örtlichkeit, Beachtung dass die Maßnahmen ausschließlich auf Bahngelände errichtet werden können usw.). Die sich daraus ergebenden Konfliktpunkte sind dem Auftraggeber aufzuzeigen und auch bilateral mit dem Schallschutzplaner abzugleichen.
Planung LSW im Mittelrheintal, Lph 1-4, opt. Lph 5-7, 9 (Ingenieurbauwerke und Tragwerk).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Planung LSW im Mittelrheintal, optional Lph 5-7, 9 (Ingenieurbauwerke und Tragwerk).”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 126-257692
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Planung LSW im Mittelrheintal, Lph 1-4, ot. 4-7
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-10-16 📅
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2018-09-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planung LSW im Mittelrheintal, Lph 1-4, ot. 4-7
17FEI27590
Titel: Planung LSW im Mittelrheintal, Lph 1-4, ot. 4-7
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mittelrheintal zwischen Bingen/Rüdesheim und Koblenz
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufgaben des Planers
Auf Grundlage der vorliegenden Machbarkeitsstudie sind Schallschutzwände (überwiegend mit 2,0 m Höhe über SO) sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufgaben des Planers
Auf Grundlage der vorliegenden Machbarkeitsstudie sind Schallschutzwände (überwiegend mit 2,0 m Höhe über SO) sowie Niedrigschallschutzwände (nSSW) zu planen. Die einzelnen Standorte sind in einer Übersichtskarte aufgezeigt sowie in einer detaillierten Liste der vorgesehenen Maßnahmen erfasst. Insgesamt handelt es sich um 28 Teilabschnitte zwischen Bingen/Rüdesheim und nördlich Koblenz. Der Planer hat die Aufgabe die Maßnahmen, die durch den Schallschutzplaner in der Machbarkeitsstudie aufgezeigt wurden, zunächst auf bauliche Umsetzbarkeit zu überprüfen (bspw. Hindernisse in der Örtlichkeit, Beachtung dass die Maßnahmen ausschließlich auf Bahngelände errichtet werden können usw.). Die sich daraus ergebenden Konfliktpunkte sind dem Auftraggeber aufzuzeigen und auch bilateral mit dem Schallschutzplaner abzugleichen.
Planung LSW im Mittelrheintal, Lph 1-4, opt. Lph 5-7, 9 (Ingenieurbauwerke und Tragwerk)
Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 10
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 203-419374
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-10-04 📅
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 188-425794 (2018-09-26)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-27) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufgaben des Planers
Auf Grundlage der vorliegenden Machbarkeitsstudie sind Schallschutzwände (überwiegend mit 2,0 m Höhe über SO) sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufgaben des Planers
Auf Grundlage der vorliegenden Machbarkeitsstudie sind Schallschutzwände (überwiegend mit 2,0 m Höhe über SO) sowie Niedrigschallschutzwände (nSSW) zu planen. Die einzelnen Standorte sind in einer Übersichtskarte aufgezeigt sowie in einer detaillierten Liste der vorgesehenen Maßnahmen erfasst. Insgesamt handelt es sich um 28 Teilabschnitte zwischen Bingen/Rüdesheim und nördlich Koblenz. Der Planer hat die Aufgabe die Maßnahmen, die durch den Schallschutzplaner in der Machbarkeitsstudie aufgezeigt wurden, zunächst auf bauliche Umsetzbarkeit zu überprüfen (bspw. Hindernisse in der Örtlichkeit, Beachtung dass die Maßnahmen ausschließlich auf Bahngelände errichtet werden können usw.). Die sich daraus ergebenden Konfliktpunkte sind dem Auftraggeber aufzuzeigen und auch bilateral mit dem Schallschutzplaner abzugleichen.
Planung LSW im Mittelrheintal, Lph 1-4, opt. Lph 5-7, 9 (Ingenieurbauwerke und Tragwerk).
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-27) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufgaben des Planers
Auf Grundlage der vorliegenden Machbarkeitsstudie sind Schallschutzwände (überwiegend mit 2,0 m Höhe über SO) sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufgaben des Planers
Auf Grundlage der vorliegenden Machbarkeitsstudie sind Schallschutzwände (überwiegend mit 2,0 m Höhe über SO) sowie Niedrigschallschutzwände (nSSW) zu planen. Die einzelnen Standorte sind in einer Übersichtskarte aufgezeigt sowie in einer detaillierten Liste der vorgesehenen Maßnahmen erfasst. Insgesamt handelt es sich um 28 Teilabschnitte zwischen Bingen/ Rüdesheim und nördlich Koblenz. Der Planer hat die Aufgabe die Maßnahmen, die durch den Schallschutzplaner in der Machbarkeitsstudie aufgezeigt wurden, zunächst auf bauliche Umsetzbarkeit zu überprüfen (bspw. Hindernisse in der Örtlichkeit, Beachtung dass die Maßnahmen ausschließlich auf Bahngelände errichtet werden können usw.). Die sich daraus ergebenden Konfliktpunkte sind dem Auftraggeber aufzuzeigen und auch bilateral mit dem Schallschutzplaner abzugleichen.
Planung LSW im Mittelrheintal, Lph 1-4, opt. Lph 5-7, 9 (Ingenieurbauwerke und Tragwerk).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 212-519690 (2020-10-27)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-27)
Quelle: OJS 2020/S 212-519694 (2020-10-27)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-28) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufgaben des Planers:
Auf Grundlage der vorliegenden Machbarkeitsstudie sind Schallschutzwände (überwiegend mit 2,0 m Höhe über SO) sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufgaben des Planers:
Auf Grundlage der vorliegenden Machbarkeitsstudie sind Schallschutzwände (überwiegend mit 2,0 m Höhe über SO) sowie Niedrigschallschutzwände (nSSW) zu planen. Die einzelnen Standorte sind in einer Übersichtskarte aufgezeigt sowie in einer detaillierten Liste der vorgesehenen Maßnahmen erfasst. Insgesamt handelt es sich um 28 Teilabschnitte zwischen Bingen/Rüdesheim und nördlich Koblenz. Der Planer hat die Aufgabe die Maßnahmen, die durch den Schallschutzplaner in der Machbarkeitsstudie aufgezeigt wurden, zunächst auf bauliche Umsetzbarkeit zu überprüfen (bspw. Hindernisse in der Örtlichkeit, Beachtung dass die Maßnahmen ausschließlich auf Bahngelände errichtet werden können usw.). Die sich daraus ergebenden Konfliktpunkte sind dem Auftraggeber aufzuzeigen und auch bilateral mit dem Schallschutzplaner abzugleichen.
Planung LSW im Mittelrheintal, Lph 1-4, opt. Lph 5-7, 9 (Ingenieurbauwerke und Tragwerk).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 213-522643 (2020-10-28)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-28)
Quelle: OJS 2020/S 213-522644 (2020-10-28)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-28) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufgaben des Planers
Auf Grundlage der vorliegenden Machbarkeitsstudie sind Schallschutzwände (überwiegend mit 2,0 m Höhe über SO) sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufgaben des Planers
Auf Grundlage der vorliegenden Machbarkeitsstudie sind Schallschutzwände (überwiegend mit 2,0 m Höhe über SO) sowie Niedrigschallschutzwände (nSSW) zu planen. Die einzelnen Standorte sind in einer Übersichtskarte aufgezeigt sowie in einer detaillierten Liste der vorgesehenen Maßnahmen erfasst. Insgesamt handelt es sich um 28 Teilabschnitte zwischen Bingen/ Rüdesheim und nördlich Koblenz. Der Planer hat die Aufgabe die Maßnahmen, die durch den Schallschutzplaner in der Machbarkeitsstudie aufgezeigt wurden, zunächst auf bauliche Umsetzbarkeit zu überprüfen (bspw. Hindernisse in der Örtlichkeit, Beachtung dass die Maßnahmen ausschließlich auf Bahngelände errichtet werden können usw.). Die sich daraus ergebenden Konfliktpunkte sind dem Auftraggeber aufzuzeigen und auch bilateral mit dem Schallschutzplaner abzugleichen.
Planung LSW im Mittelrheintal, Lph 1-4, opt. Lph 5-7, 9 (Ingenieurbauwerke und Tragwerk)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 213-522645 (2020-10-28)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-28)
Quelle: OJS 2020/S 213-522646 (2020-10-28)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-29)
Quelle: OJS 2020/S 214-525319 (2020-10-29)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-29)
Quelle: OJS 2020/S 214-525322 (2020-10-29)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-29)
Quelle: OJS 2020/S 214-525324 (2020-10-29)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-29)
Quelle: OJS 2020/S 214-525326 (2020-10-29)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-29)
Quelle: OJS 2020/S 214-525330 (2020-10-29)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-29)
Quelle: OJS 2020/S 214-525331 (2020-10-29)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-29)
Quelle: OJS 2020/S 214-525332 (2020-10-29)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-29)
Quelle: OJS 2020/S 214-525333 (2020-10-29)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-11-04)
Quelle: OJS 2020/S 218-536175 (2020-11-04)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-11-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Postort: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Kontaktperson: Matthias Wistuba
E-Mail: obm-team-mitte@deutschebahn.com📧
Objekt Dauer
Datum des Beginns: 2017-10-16 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 17FEI27590_92256342
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Krebs & Kiefer Ingenieure GmbH
Postanschrift: Hilpertstr. 20
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 805723.05 💰
Quelle: OJS 2021/S 220-580245 (2021-11-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-11-08)
Quelle: OJS 2021/S 220-580246 (2021-11-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-11-08)
Quelle: OJS 2021/S 220-580260 (2021-11-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-11-08)
Quelle: OJS 2021/S 220-580263 (2021-11-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-01-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Fax: +49 6926520071 📠
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-01-10) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 17FEI27590_ 92256342_NT26
Quelle: OJS 2022/S 010-021731 (2022-01-10)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-08-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Mirko Schweitzer
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-11-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: obm-team-mitte@deutschebahn.com📧
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-11-02)
Quelle: OJS 2022/S 214-615507 (2022-11-02)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-11-02)
Quelle: OJS 2022/S 214-615508 (2022-11-02)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-04-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Matthias Wistuba, Mirko Schweitzer
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-06-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Matthias Wistuba, Pia P Adamus