Beschreibung der Beschaffung
— Koordination aller erforderlichen bahninternen Fachdienste.
o hier vor allem die Bereiche Fahrbahn, Oberleitung, konstruktiver Ingenieurbau, Ausschreibung und Bauüberwachung.
o Koordinator fungiert als Projektleiter im Sinne der Bahn.
— Entwurfsplanung, Konstruktion, Entwurfsstatik notwendiger Schutzgerüste bis zur Umsetzung der zu genehmigenden Ausführungsplanung einschließlich notwendiger Ausführungsstatik auf Basis der bestehenden Planungen. Die bisherigen Planungen sind zu prüfen, zu integrieren und ggf. anzupassen.
— Berücksichtigung notwendiger Prüfstatiken zur Ausführungsstatik. Der Prüfstatiker wird durch den AG in Abstimmung mit der Bahn AG bestimmt.
— Abstimmung aller baulogistischen Schritte zur Bauumsetzung.
— Herbeiführen von Planungsbesprechen mit Fachdiensten der Bahn AG und TenneT.
— Erarbeitung, Mitwirken und Durcharbeiten von etwaigen Provisorien bis zur Ausführungsplanung (Abstimmung mit Ausführungsplanern des AG).
— Durchführung notwendiger Abstimmungen bei betroffenen Grundstückseigentümer.
— Herbeiführen aller notwendigen Genehmigungen, wie z. B Betra.
— Erstellen und abstimmen der Kreuzungsverträge nach Stromkreuzungsrichtlinie.
— Recherchieren der Jahresbaubetriebsplanung der DB AG zur Nutzung von Synergien möglicher gemeinsam stattfindender Bauumsetzungen im selben Raum und Zeitraum. Eintaktung der baulichen Umsetzung in die kurzfristige und langfristige Betriebsbauplanungen der Bahn.
— Erstellung von Leistungsverzeichnissen zur Ausschreibung.
— Bauüberwachung nach „Bauüberwacher Bahn“.
— Einreichen und Genehmigen der Unterlagen durch Bauvorlageberechtigten.
— Abstimmung mit TenneT.