Kurze Beschreibung
Die Stadt Eisenach war aufgrund der Lage in einem Talkessel in den letzten Jahrzehnten immer wieder von Hochwasserereignissen betroffen. Große Teile des Stadtgebietes liegen in der Flussaue der Hörsel und ihrer Nebenflüsse. Die jüngsten Hochwasserereignisse haben bestätigt, dass die vorhandenen Hochwasserschutzanlagen im Hochwasserfall keinen ausreichenden Schutz bieten. Für den
Raum Eisenach wurde daher ein Hochwasserschutzkonzept erstellt. Dies umfasst 5 Maßnahmenkomplexe.
Die Hochwasserschutzplanung im Maßnahmenkomplex II (MKII) umfasst den Hörselabschnitt auf Höhe der Gewerbegebiete „ Auf dem Gries sowie “ Auf dem Werth in Eisenach. Der Hörselabschnitt verläuft von der Einmündung des Mühlgrabens unterstrom der Brücke Kasseler Straße bis zur Brücke der Stedtfelder Straße L1021. Die Länge des Planungsabschnitts beträgt rund 2 km.