Planungsleistungen/Architektenleistungen für die Schaffung neuer Angebote im Kurmittelhaus zur Stärkung der Heilbadprädikate Bad Schmiedebergs
Das Staatlich anerkannte Moor-, Mineral und Kneippheilbad Bad Schmiedeberg bietet seinen Gästen ortsgebundene natürliche Heimittel und ein breites Spektrum kurativer Leistungen an. Das 1998 errichtete Kurmittelhaus soll im Rahmen eines geförderten Umbauvorhabens durch 6 Teilprojekte modernisiert und das bestehende Angebot für die Kurgäste erweitert werden. Diese Teilprojekte befinden sich im Kurmittelhaus in unterschiedlichen Geschossebenen und beziehen jeweils nur eine Teilfläche im Grundriss ein. Es wird für die Umbauarbeiten keine Nutzungsunterbrechung im Kurmittelhaus geben. Alle Teilprojekte werden innerhalb eines Gesamtvorhabens zusammengefasst für welche ein Fördermittelantrag gestellt wurde.
Folgende Teilprojekte sind geplant:
1.Salzgerlebniswelt mit Salzsauna
2.Moorerlebniswelt
3.Trinkbrunnen
4.Bewegungswelt indoor
5.Windfang
6.Aufzugserneuerung
Die Planung ist als Generalplanung (Architektur und erforderliche Planung der technischen Ausrüstung) auszuführen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-08-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-07-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-07-03
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-10-27
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|