Text
(...)
2) Das Auswahlkriterium 1. Referenz ist je Los anhand von max. 3 Referenzen mit den folgenden Angaben nachzuweisen: Ansprechpartner/Auftraggeber, erbrachte Leistung, anrechenbare Kosten, Honorar der Leistung, Fertigstellungszeitpunkt, kurze Projektbeschreibung.
1 Referenz davon muss folgende Anforderungen erfüllen: es muss sich um ein Bauvorhaben handeln, dass der Richtlinie über bauaufsichtliche Anforderungen an Schulen des Landes Sachsen-Anhalt oder einer gleichwertigen Richtlinie anderer Bundesländer unterliegt; lnbetriebnahme durch den Nutzer nicht vor dem 1.1.2007; mindestens Leistungsphasen 5 – 8 der Leistung des jeweiligen Loses erbracht; anrechenbare Kosten für Los 1 mindestens 500 000 EUR Netto, für Los 2 mindestens 300 000 EUR Netto, für Los 3 mindestens 250 000 EUR Netto, für Los 4 mindestens 150 000 EUR Netto. Zwei verschiedene Referenzobjekte, die diese Anforderungen gemeinsam erfüllen, sind möglich.
(...)
4) Für das Auswahlkriterium 2. Persönliche Leistungsfähigkeit Projektleitung ist je Los die Person vorzustellen, die die Projektleitung übernehmen wird: Ausbildung, Berufserfahrung, Kurzbeschreibung mind. eines Referenzobjektes unterliegend der Richtlinie über bauaufsichtlliche Anforderungen an Schulen des Landes Sachsen-Anhalt oder einer gleichwertigen Richtlinie anderer Bundesländer; Unterkriterien und Bepunktung zu 2. Persönliche Leistungsfähigkeit Projektleitung wie folgt:
2.1 Berufserfahrung: 2 Pkt: 0 – 4 Jahre; 5 Pkt: 5 – 9 Jahre; 8 Pkt: ab 10 Jahre; 2.2 Realisierung vergleichbarer Projekte: 1 Pkt: 1 Projekt; 2 Pkt: 2 Projekte; 3 Pkt: 3 Projekte; 2.3 pro Mitarbeit an einer unter 1. genannten Referenz 1 Pkt, bei 2 Referenzen 2 Pkt, bei 3 Referenzen 3 Pkt.
(...)