Planungsleistungen gem. § 55 HOAI – ELT, ALG 4-6, (LPH 1-9) für den Neubau des Hallenbads an der Geschwister-Scholl-Mittelschule in Röthenbach a. d. Pegnitz
Der Schulverband Geschwister-Scholl-Mittelschule Röthenbach a. d. Pegnitz beabsichtigt, einen Ersatzneubau des Schulhallenbads zu realisieren. Die Kostenschätzung (KGR 200-600) beläuft sich auf ca. 9 000 000 EUR brutto. Es ist ein Schwimmbecken mit 25 m Länge und 5 Schwimmbahnen geplant. Es ist von einer Fläche von ca. 3 200 m² BGF und einem Raumvolumen von ca. 15 200 m³ BRI auszugehen. Das neue Hallenbad soll mittels eines Durchgangsflurs an ein bestehendes, schulisch genutztes Gebäude angeschlossen werden. Die Maßnahme wird finanziell durch Fördermittel des Freistaats Bayern unterstützt. Entsprechende Förderrichtlinien (Raumprogramm) sind in der Bearbeitung zu berücksichtigen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-12-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-11-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Röthenbach a. d. Pegnitz
Postanschrift: Friedrichsplatz 21
Postort: Röthenbach an der Pegnitz
Postleitzahl: 90552
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: PCG GmbH
Telefon: +49 91195750📞
E-Mail: s.salletmaier@pcg-management.de📧
Fax: +49 9119575147 📠
Region: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.roethenbach.de🌏
Adresse des Käuferprofils: www.bpm-gmbh.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen gem. § 55 HOAI – ELT, ALG 4-6, (LPH 1-9) für den Neubau des Hallenbads an der Geschwister-Scholl-Mittelschule in Röthenbach a. d. Pegnitz.”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Es wird beabsichtigt, einen Ersatzneubau des Schulhallenbads zu realisieren. Die Kostenschätzung (KGR 200-600) beläuft sich auf ca. 9 000 000 EUR brutto. Es...”
Kurze Beschreibung
Es wird beabsichtigt, einen Ersatzneubau des Schulhallenbads zu realisieren. Die Kostenschätzung (KGR 200-600) beläuft sich auf ca. 9 000 000 EUR brutto. Es ist ein Schwimmbecken mit 25 m Länge und 5 Schwimmbahnen geplant. Es ist von einer Fläche von ca. 3 200 m BGF und einem Raumvolumen von ca. 15 200 m BRI auszugehen. Das neue Hallenbad soll mittels eines Durchgangsflurs an ein bestehendes, schulisch genutztes Gebäude angeschlossen werden. Die Maßnahme wird finanziell durch Fördermittel des Freistaats Bayern unterstützt. Entsprechende Förderrichtlinien(Raumprogramm) sind in der Bearbeitung zu berücksichtigen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 251660.06 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Nürnberger Land🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 90552 Röthenbach a. d. Pegnitz
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen gem. § 55 HOAI – ELT, ALG 4-6 in Verbindung mit Anlage 15, Leistungsphasen 1-9 für den Neubau des Hallenbads an...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen gem. § 55 HOAI – ELT, ALG 4-6 in Verbindung mit Anlage 15, Leistungsphasen 1-9 für den Neubau des Hallenbads an der Geschwister-Scholl-Mittelschule in Röthenbach a.d. Pegnitz.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Persönliche Vorstellung des Projektleiters, des stellv. Projektleiters sowie des Bauleiters”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1,3
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Arbeitsweise anhand eines vergleichbaren Projektes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1,2
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Methoden zur Überwachung und Einhaltung der Kosten und Termine sowie des Berichtswesens an den Auftraggeber”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1,1
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsweise der Bauleitung
Preis (Gewichtung): 1,4
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Stufe 1 LPH 1-2
Stufe 2 LPH 3-4
Stufe 3 LPH 5-7
Stufe 4 LPH 8-9
Die Beauftragung erfolgt stufenweise, zunächst für die Stufe 1. Es ist beabsichtigt, weitere...”
Beschreibung der Optionen
Stufe 1 LPH 1-2
Stufe 2 LPH 3-4
Stufe 3 LPH 5-7
Stufe 4 LPH 8-9
Die Beauftragung erfolgt stufenweise, zunächst für die Stufe 1. Es ist beabsichtigt, weitere Stufen zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der Stufen 2, 3 und 4 besteht jedoch nicht.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 215-447126
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: UNI-TEC Projekt GmbH Ingenieurgesellschaft Reber
Postanschrift: Sachsenstraße 8
Postort: Weiden
Postleitzahl: 92637
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Weiden i. d. Opf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 266492.21 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen in § 160 ff GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Röthenbach a. d. Pegnitz
Postanschrift: Friedrichsplatz 21
Postort: Röthenbach a. d. Pegnitz
Postleitzahl: 90552
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.roethenbach.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 233-533070 (2018-11-30)