Planungsleistungen leitender Restaurator „Schloss Friedenstein Gotha“, Auswahl des leitenden Restaurators für die restauratorische Begleitung im Rahmen der geschossübergreifenden statisch-konstruktiven Sanierung in Teilbereichen des Westflügels und des Westturms (Teilprojekt I)
Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten beabsichtigt in den nächsten 15 Jahren das bedeutende Schlossgebäude denkmalgerecht und unter Wahrung seiner Authentizität als herausragendes historisches Gesamtkunstwerk weiter instand zu setzen. Zur Umsetzung des für die Jahre 2017 bis ca. 2021 geplanten Teilprojektes I im Westflügel und Westturm wird ein Restauratorenteam mit langjähriger Erfahrung in der Betreuung denkmalgeschützter Großprojekte mit vergleichbaren komplexen Aufgabenstellungen gesucht.
Die Arbeiten im Westflügel und -turm beinhalten geschossübergreifende statisch-konstruktive Sanierungsmaßnahmen, eine Beseitigung der Kontaminierung des Dachstuhles mit Holzschutzmitteln, Maßnahmen zur Verbesserung des vorbeugenden Brandschutzes, der Sicherheits- und Haustechnik, der Funktionalität und der barrierearmen Zugänglichkeit. Im Rahmen der letztgenannten Maßnahmen sollen im südlichen, unmittelbar an den Westturm anschließenden Teil des Westflügels ein Fluchttreppenhaus, ein Aufzug und Sanitärbereiche eingebaut werden.
Eine besondere Herausforderung stellt die Bekämpfung des sich über mehrere Geschosse ziehenden Befalls mit Echtem Hausschwamm dar. Die Planung, Konzeption, Ausschreibung und Überwachung der in diesem Rahmen erforderlichen konservatorischen Sicherungsmaßnahmen ist Bestandteil der ausgeschriebenen restauratorischen Fachplanungsleistungen. Technisch besonders anspruchsvoll sind dabei die Sicherungsmaßnahmen im Bereich der Prunkräume des 2. Obergeschosses im Rahmen der umfangreichen Eingriffe im darüber liegenden Dachgeschoss. Während der Sanierung wird die museale Nutzung in den betroffenen Teilbereichen des 2. Obergeschosses des Westflügels eingestellt werden müssen.
Die Auswahl des leitenden Restaurators für die Planung und Betreuung der unmittelbar an die statisch-konstruktive Sanierung anschließenden Restaurierungsarbeiten wird in einem separaten Auswahlverfahren erfolgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-04-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-03-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-03-15
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-07-27
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|