Planungsleistungen zum Neubau des Regen- und Hochwasserpumpwerkes Heidenau-Nord
Mit der Inbetriebnahme des Überleitungssystems für die Abwässer von Heidenau und Pirna in das Abwassernetz der Stadtentwässerung Dresden im Jahr 2006, konnten auch die Abwässer des Teilgebietes Heidenau Nord einer Mischwasserbehandlung unterzogen werden. Dies ist im Jahr 2008 mit der Errichtung eines Trennbauwerkes sowie eines Abschlagkanals in die Elbe möglich geworden. Gleichzeitig wurden die Voraussetzungen für den Bau eines zukünftigen Regen- und Hochwasserpumpwerkes mit einer Förderkapazität von 1,5 m/s geschaffen, indem bereits die Pumpenvorlagekammer und 2 Hochwasserschutzschieber DN 2200 in den Entlastungskanal eingebaut wurden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-06-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-05-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-05-24
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-09-29
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|