Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis über die Durchführung vergl. Projekte in den letzten 5 Jahren, die mindestens ein Bauvolumen von mehr als 10 000 000 EUR netto aufgewiesen haben. Form: Eigenbeleg Nachweis von Organisationsdetails zu vergleichbaren und durchgeführten Projekten (PSP, Kommunikationsbeispiel (E-Mail-Kopien) und Präsentation eines Projektes mit analogen Leistungsinhalten wie über die geplanten / geforderten Leistungsbereiche einschließlich OBL und öBü (max. 10-12 Folien) als digitale Präsentation und digitalen Daten. Der Bieter ist geeignet, wenn er den Projektstrukturplan für das spezifische Objekt mit den erforderlichen zeitlichen Abhängigkeiten, nachweist, dass mit dem Betreff der elektronischen Nachrichten eindeutig Sendedatum,Projekt, Teilprojekt, , tatsächlicher Inhalt, Empfänger und Sender identifiziert werden können und die Präsentation zum Projekt vorgelegt wird. Form: Eigenbeleg Nachweis üb. d. vorh. Mitarbeiter(MA) in den genannten Leistungsbereichen und Nachweis üb. d. Dauer der Firmenzugehörigkeit des Personals für die OBL + öBÜ. Der Bieter ist geeignet, wenn er wenigstens 8 Mitarbeiter für das Projekt abstellen kann. Form: Erklärung, Eigenbeleg, Zeugnisse, Weiterbildungsnachweise Angaben von mindestens 3 Fremdreferenzen für Projekte mit den erforderlichen Fachbereichen einschließlich der OBL und öBÜ. Die Inhalte der Referenzen müssen öffentliche oder private Abwasserreinigungsanlagen umfassen, die folgenden Teilleistungen umfassten:
— Verteilungspumpwerke – Vorklärbecken – Nacheindicker – Schneckenpumpen – Trocknungsanlagen bis 70 [%] TS und darüber – kompakte / kleinräumige Faulungsanlagen ggf. Anlagen zur innovativen Klärschlammreduzierung Zu den Referenzen ist jeweils das spezifische Honorarvolumen zu jeder Referenz.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Separat mit anzugeben. (getrennt nach HOAI-2016 und besonderen Leistungen) Nur solche Dokumente werden als Referenzen anerkannt, die vom jeweiligen Auftraggeber textlich formuliert worden sind und aus denen hervorgeht, ob die erwarteten Ziele der Maßnahmen erreicht worden sind, die ausschließlich im Original einzureichen sind.
Die Referenzen werden danach bewertet, in welchem Umfang diese die erforderlichen Leistungsinhalte in Kombination enthalten. Die Referenzen müssen mindestens die genannten Teilobjekte umfassen.
Referenzen, die weniger als zwei der hier aufgeführten Objekte beinhalten, werden nicht gewertet.