Planungsleistungen zur Ertüchtigung des Hochwasser-Schutzdeiches Trier (2. BA), Ingenieurbauwerke, Örtliche Bauüberwachung, Geotechnik, Tragwerksplanung, Abschluss eines Stufenvertrags

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Trier

Am rechten Moselufer in Trier erfolgt der Hochwasserschutz (HWS) durch einen ca. 100 Jahre alten Deich bzw. durch eine wasserseitige Anschüttung des Geländes. Der Deich von der Kaiser-Wilhelm-Brücke stromabwärts bis zu einer Schiffswerft wurde geotechnisch untersucht und soll ertüchtigt werden (hier: ca. 2,1 km langer 2. Bauabschnitt, etwa Mosel-km 191 bis 188,9). Ziel ist die Sicherstellung des HWS bei unveränderter Deichhöhe. Der bauzeitl. HWS muss gewährleistet sein. Auf die erläuternden Unterlagen, die von der zugehörigen Internet-Seite (vgl. I.3) heruntergeladen werden können, wird verwiesen. Dieses Vergabeverfahren umfasst die erforderlichen Planungsleistungen (vgl. II.1.1). Abschluss eines Stufenvertrags; Stufe I bis Leistungsphase 4. Vsl. Starttermin (Planung): 15.04.2018. Weitere Planung so, dass Baubeginn vsl. 1.8.2019.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-12-01 Auftragsbekanntmachung
2018-04-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge