Portooptimierung und Postkonsolidierungsdienstleistung
Das Verfahren Portooptimierung und Postkonsolidierungsdienstleistung ist darauf ausgerichtet, den Postversand und dessen logistische Dienstleistungen neu zu organisieren, zu modernisieren und auf eine zukunftsweisende Arbeitsweise der hkk Krankenkasse auszurichten. Der AG plant in diesem Kontext, die Vergabe von fünf Teillosen, welche jeweils durch externe Dienstleister (AN) im Rahmen eines vertraglichen Service- und Dienstleistungsmodells erbracht werden sollen. Der Inhalt dieses Modells ist:
a. Abholung und bundesweiter Versand von Briefen unterschiedlicher Größen und Gewichte aus den AG-Standorten an Kunden (Postfachzustellungen inbegriffen).
b. In Los 2 sollen zusätzlich Päckchen und Pakete abgeholt und versendet werden.
c. Sicherstellung von Rabatten (z. B. mit Hilfe von Konsolidierungsmaßnahmen).
d. Teilweise müssen Briefe noch frankiert werden (Frankierservice).
e. Die Teillose bilden die Standorte: Prien; Bremen, Martinistraße; Oldenburg Tannenstraße; andere Standorte mit mehr als 10 000 EUR Umsatz pro Jahr und Standorte mit weniger als 10 000 EUR Umsatz pro Jahr gem. den Ausschreibungsunterlagen beigefügter Aufstellung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-03-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-02-14.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-02-14
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-02-28
|
Ergänzende Angaben
|