Projekt 1610: Architektenleistungen für Umbau und Erweiterung Haus Rosenau mit stufenweiser Beauftragung

Saline Bad Sassendorf GmbH

1) Ausgangsbasis:
Mitten in Bad Sassendorf liegt am zentralen Sälzer Platz die Klinik am Hellweg. Die Fußgängerzone mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und der weitläufige Kurpark grenzen direkt an das Klinikgelände. Die Klinik für Rehabilitation behandelt schwerpunktmäßig Patienten nach Operationen von Knie- und Hüftgelenken, Wirbelsäuleneingriffen, schweren Unfallverletzten und Amputationen. Die Klinik am Hellweg besteht aus 3 verschiedenen Gebäudeteilen:
— Haus Rosenau,
— Kurmittelhaus,
— Haus Hellweg.
Gegenstand der Auftragsbekanntmachung ist nur der Gebäudeteil Haus Rosenau. Das Haus Rosenau wurde in den 60iger Jahren als klar strukturierte 6-geschossige Kurklinik errichtet (UG – 4. OG). Von 2001-04 ist ein Anbau und eine Aufstockung um eine Etage erfolgt. Im Untergeschoss sind die Technikräume, Lager und ein kleiner Therapiebereich vorhanden. Das Erdgeschoss beinhaltet die Küche, Speisesäle, 3 Patientenzimmer, sowie Untersuchungs- und Behandlungsräume. Im 1.-4. OG sind ausschließlich Patientenzimmer untergebracht. Das 5. OG beinhaltet die Hauptverwaltung der WGZH.
2) Projektstand:
Durch die JSE GmbH wurde für die gesamte Klinik am Hellweg eine Zielplanung in Anlehnung an DIN 13080 Anlage 4 mit folgenden Bearbeitungsstufen erstellt:
A – Bestandsaufnahme und Bestandsbewertung,
B – Erarbeitung von Zielvorgaben,
C – Soll-Ist-Vergleich,
D – Entwicklung der Zielplanung.
Die das Haus Rosenau betreffenden Auszüge aus der Zielplanung werden in der 2. Phase dieser Ausschreibung denjenigen, die zugelassen werden, zur Verfügung gestellt.
3) Geplante Maßnahmen:
Im Zuge der Neustrukturierung der aus den 3 Gebäuden bestehenden Klinik am Hellweg sind in Haus Rosenau folgenden Maßnahmen geplant:
— Anbau mit 80 zusätzlichen Einzelzimmern,
— Umbau der Verwaltungsetage im 5. OG zu Patientenzimmer für Wahlleistungspatienten,
— Umbau und Sanierung der Patientenzimmer 1.-.4. OG,
— Fassadensanierung Bestandsgebäude mit Überbauung Balkone,
— Neustrukturierung EG und UG.
4) Bauablauf:
Die Bauausführung der Maßnahmen ist in Teilabschnitten geplant. Parallel zur Errichtung des Anbaus soll der
Altbau in 2 Bauabschnitten umgebaut und saniert werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-07-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-06-01.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-06-01 Auftragsbekanntmachung