Projekt Konrad: ÜsiKo – Überprüfung der sicherheitsrelevanten Anforderungen zur Langzeitsicherheitsanalyse, Kritikalität in der Nachbetriebsphase und thermische Beeinflussung des Wirtsgesteins

Bundesamt für Strahlenschutz

Für die Schachtanlage Konrad liegt seit 22.5.2002 der Planfeststellungsbeschluss für die Errichtung eines Endlagers vor. Mit Erlass vom 30.5.2007 hat das BMUB das BfS beauftragt, die Umrüstung der Schachtanlage Konrad zu einem Endlager für radioaktive Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung durchzuführen.
Die Planungen für das Endlager Konrad und die Ergebnisse der Sicherheitsanalysen wurden im Plan „Endlager für radioaktive Abfälle Schachtanlage Konrad Salzgitter“ Konrad zusammengefasst. Bis zum Ende des Planfeststellungsverfahrens wurde der Stand von Wissenschaft und Technik (W&T) sowie des Regelwerkes (insbesondere die Neufassung der Strahlenschutzverordnung im Jahr 2001) regelmäßig berücksichtigt.
Darauf basierend hat die Genehmigungsbehörde unter Beteiligung von Sachverständigen im Jahr 2002 festgestellt, dass die erforderliche Vorsorge gegen Schäden aus der Endlagerung radioaktiver Abfälle gemäß dem zu diesem Zeitpunkt aktuellen Stand von W&T gewährleistet ist.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-05-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-04-10.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-04-10 Auftragsbekanntmachung