Leistungen der Projektleitung und des Projektmanagements sowie Wahrnehmen von Bauherrenaufgaben beim Umbauvorhaben in der Soyerhofstraße 17 für die Stadibau; Teilabbruch mit Umbau und Umnutzung eines 1938 als Teil der „Reichszeugmeisterei“ errichteten und ab 1945 durch die US-Army als „University of Maryland“ (mit Einkaufszentrum, Kino und Bowlingbahnen) genutzten Verwaltungsgebäudes in ein Wohngebäude mit Kleinwohnungen, ggf. Gewerbe- bzw. Einzelhandelsnutzung in Teilen des EG sowie Neubau einer Tiefgarage in der Soyerhofstraße 17 für die Stadibau GmbH.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-06-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-05-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadibau Gesellschaft für den Staatsbediensteten Wohnungsbau in Bayern mbH
Postanschrift: Mottlstraße 1
Postort: München
Postleitzahl: 80804
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@haendel-junghans.de📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.haendel-junghans.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Staatliche Wohnungsbaugesellschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Projektleitung und Projektmanagement, Soyerhofstraße 17
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungen der Projektleitung und des Projektmanagements sowie Wahrnehmen von Bauherrenaufgaben beim Umbauvorhaben in der Soyerhofstraße 17 für die...”
Kurze Beschreibung
Leistungen der Projektleitung und des Projektmanagements sowie Wahrnehmen von Bauherrenaufgaben beim Umbauvorhaben in der Soyerhofstraße 17 für die Stadibau;
Teilabbruch mit Umbau und Umnutzung eines 1938 als Teil der „Reichszeugmeisterei“ errichteten und ab 1945 durch die US-Army als „University of Maryland“ (mit Einkaufszentrum, Kino und Bowlingbahnen) genutzten Verwaltungsgebäudes in ein Wohngebäude mit Kleinwohnungen, ggf. Gewerbe- bzw. Einzelhandelsnutzung in Teilen des EG sowie Neubau einer Tiefgarage in der Soyerhofstraße 17 für die Stadibau GmbH.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 448267.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 535160.00
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München, Soyerhofstraße 17
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Projektleitung und des Projektmanagements (gemäß Leistungsbild in den Beschaffungsunterlagen), sowie Wahrnehmen von Bauherrenaufgaben beim...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungen der Projektleitung und des Projektmanagements (gemäß Leistungsbild in den Beschaffungsunterlagen), sowie Wahrnehmen von Bauherrenaufgaben beim Umbauvorhaben in der Soyerhofstraße 17 für die Stadibau;
Der Freistaat Bayern ist Eigentümer der Flurstücke FlNrn. 12890/7 sowie 12890/8 der Gemarkung Giesing. Aus dem Grundstück FlNr. 12890/7 soll das Baugrundstück (vermutlich ca. 3 743 m) herausgemessen und mit einem Erbbaurecht zugunsten der Stadibau Gesellschaft für den Staatsbediensteten Wohnungsbau in Bayern mbH belastet werden. Die Firma Stadibau Gesellschaft für den Staatsbediensteten Wohnungsbau in Bayern mbH beabsichtigt dann auf diesem Grundstück ca. 140 Wohneinheiten (v. a. 1,5 bis 2 Zimmer- und teilweise 3 Zimmer-Wohnungen) mit einer GF von ca. 11 000 m zu schaffen. Im Erdgeschoss gibt es ggf. eine Gewerbe- oder Einzelhandelsnutzung.
Das Bestandsgebäude hat 4 oberirdische Geschosse zzgl. Dachgeschoss sowie ein Kellergeschoss, welches nach Möglichkeit als Tiefgarage genutzt werden sollte.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Präsentation des Büros
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Projekteinschätzung/ -analyse
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik zur Einhaltung der Qualitäten
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik zur Einhaltung der Kosten
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik zur Einhaltung der terminlichen Ziele
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 15
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Die Laufzeit des Vertrages umfasst nicht den Gewährleistungszeitraum.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 101-201632
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Projektleitung und Projektmanagement, Soyerhofstraße 17
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: pm5 Projektmanagement GmbH
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 448 267 💰
“Die gemäß Beschaffungsunterlagen geforderten Angaben und Erklärungen sind vollständig beizubringen. Die Formblätter stehen unter dem bei I.3 angegebenen...”
Die gemäß Beschaffungsunterlagen geforderten Angaben und Erklärungen sind vollständig beizubringen. Die Formblätter stehen unter dem bei I.3 angegebenen Link zum Download bereit. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Bewerber verpflichtet sind, sich bis 6 Kalendertage vor Ablauf der Teilnahmefrist auf der unter I.3) genannten Internetseite zu informieren, ob sich Erläuterungen, Konkretisierungen oder Änderungen in den Vergabeunterlagen ergeben haben. Es kann sich die Notwendigkeit ergeben, den Schlusstermin der Teilnahmefrist auch noch innerhalb dieser sechs Kalendertage zu ändern. In einem solchen Fall wird unverzüglich auf der o. g. Internetseite informiert.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
Fax: +49 892176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 014-029246 (2019-01-17)