Projektsteuerung Alte Heimat
Das Kommunalreferat der Landeshauptstadt München als Vertreter der Stiftung Alte Heimat beabsichtigt, die gleichnamige Siedlung in München, Laim, in mehreren Bauabschnitten zu modernisieren und mit Neubauten nach zu verdichten.
Die Neubaumaßnahmen werden voraussichtlich in 4 Bauabschnitten umgesetzt werden. Im ersten Neubauschritt (im südöstlichen Teil der Siedlung) sind voraussichtlich 12 Wohneinheiten und die Erstellung einer 6-gruppigen Kindertagesstätte geplant. Im zweiten Bauabschnitt werden voraussichtlich 76 Wohneinheiten und 1 Quartierstreff errichtet. Im Rahmen der letzten Abschnitte 3 und 4 werden voraussichtlich jeweils 174 und 74 Wohneinheiten geplant. Die Gebäude werden nach der aktuell geltenden EnEV errichtet, voraussichtlich in Systembauweise mit GU-Vergabe.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-05-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-04-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-04-11
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-10-12
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|