Q/L2BG/HA017/CA350 Standard Fliegerhelm Hubschrauberbesatzung (SFH) der Bundeswehr
Es sind, ggf. in verschiedenen hubschrauberspezifisch angepassten Versionen, Fliegerhelme für Hubschrauberbesatzungen inkl. Zubehör (Fliegerhelmsysteme) zu liefern, die für die militärische Nutzung in eingeführten und sich in der Einführung befindlichen militärischen Hubschraubern der Bundeswehr sowie angemieteten Hubschraubern geeignet sind.
Das Fliegerhelmsystem setzt sich im Wesentlichen aus folgenden Einzelbaugruppen/Komponenten zusammen:
— Fliegerhelm (Helmschale, Innenhelm (Auskleidungsmaterial etc.), Bebänderung etc.);
— Ballistischer Schutz (Helmschale, Gesichtsschutz, Helmvisiere);
— Trägerplattform, z. B. für Nachtsichtgeräte, Kamera, Leuchte etc.;
— Helmvisiere (Klarsichtvisier, Sonnen-, Laserschutzvisiere) und Helmvisierabdeckung;
— Passiver und/oder aktiver Lärmdämmung/-schutz; doppelter Gehörschutz;
— Kommunikationseinrichtung (Mikrofon, Kopfhörer etc.);
— Partikelschutz (Gesichtsschutz);
— Höhenatemgerät/Sauerstoffversorgung (10 000 ft bis 18 000 ft);
— Sand-/Staubschutz.
Das Fliegerhelmsystem wird weltweit in unterschiedlichen Klimakategorien und bei unterschiedlichen Umweltbedingungen genutzt.
Vor Lieferung der Serie muss für das als Luftfahrtgerät einzustufende Fliegerhelmsystem eine militärische Musterzulassung durch den Auftragnehmer beim Luftfahrtamt der Bundeswehr (LufABw) erwirkt werden. Des Weiteren sind vor der Lieferung durch den Auftragnehmer hubschrauberbezogene, militärische Musterzulassungen für die Nutzung in den jeweiligen Hubschraubermustern beim LufABw zu erwirken.
Während der Nutzungsdauer hat der Auftragnehmer die Leistungen zur Durchführung der Technisch Logistischen Betreuung (z. B. Produktbeobachtung, Änderungswesen etc.) zu erbringen und die Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit/Lufttüchtigkeit sicherzustellen.
Die Mindest-Nutzungsdauer beträgt 15 Jahre.
Die Nachbeschaffbarkeit und Versorgbarkeit des Fliegerhelmsystems ist über diesen Zeitraum durch den Auftragnehmer sicherzustellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-04-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-03-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-03-02
|
Auftragsbekanntmachung
|
2019-11-05
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|