Qualifikationsanforderungen in der Energieberatung
Das BfEE-Projekt 12/2017 „Qualifikationsanforderungen in der Energieberatung“ soll eine einheitliche Qualifikationsprüfung für Energieberater entwickeln, die die bisherigen Zulassungsanforderungen in den Energieberatungsförderprogrammen des BMWi erweitert und auf den Nachweis eines Berufsabschlusses bzw. Studienganges und anschließender Weiterbildung verzichtet.
Gegenstand des Projekts soll sein:
— die Analyse und Zusammenstellung der Fachkenntnisse und Fähigkeiten, die für die einzelnen Energieberatungsprodukte in den Bundesförderprogrammen notwendig sind;
— der Abgleich der Inhalte einschlägiger Ausbildungen, Weiterbildungen und Studienfächer mit den ermittelten Fachkenntnissen und Fähigkeiten;
— die Konzeption einer Qualifikationsprüfung für das Förderprogramm „Energieberatung für Wohngebäude“ und
— die anschließende Erprobung der Prüfung in einem Demonstrationsprojekt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-10-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-08-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-08-31
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-11-27
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|