Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung eines Logistik-Knotenpunktes (Umschlagplatz+zentr. Lager) außerhalb eines Seehafens zur Lagerhaltung+Verwahrung von Gütern für DC-und AC-Stromübertragungssysteme
Für die Materiallogistik im Rahmen der Instandhaltung seiner Stromübertragungssysteme benötigt der Auftraggeber eine zentrale Drehscheibe, die mit der Begrifflichkeit „Logistik-Hub“ bezeichnet wird. Diese soll in einem festgelegten Gebiet mit einer Entfernung von maximal 100 km zur Nordseeküste errichtet oder betrieben werden. Eine geografische Darstellung dieses in Frage kommenden Gebiets ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Hier sollen die Funktionalitäten Umschlagplatz, Zentrallager und Logistikdienstleistungen abgebildet werden. Es ist zu beachten, dass die erforderlichen Räumlichkeiten nicht durch den AG gemietet werden, sondern durch den AN bereitzustellen sind. Übergeordnetes Ziel ist es, logistische Vorgänge für den Auftraggeber effizient und unter Wahrung von Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz durchzuführen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-06-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-05-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung eines Logistik-Knotenpunktes (Umschlagplatz+zentr. Lager) außerhalb eines Seehafens zur Lagerhaltung+Verwahrung von...”
Titel
Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung eines Logistik-Knotenpunktes (Umschlagplatz+zentr. Lager) außerhalb eines Seehafens zur Lagerhaltung+Verwahrung von Gütern für DC-und AC-Stromübertragungssysteme.
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Frachtumschlag, Frachtlagerung und zugehörige Dienste📦
Kurze Beschreibung:
“Für die Materiallogistik im Rahmen der Instandhaltung seiner Stromübertragungssysteme benötigt der Auftraggeber eine zentrale Drehscheibe, die mit der...”
Kurze Beschreibung
Für die Materiallogistik im Rahmen der Instandhaltung seiner Stromübertragungssysteme benötigt der Auftraggeber eine zentrale Drehscheibe, die mit der Begrifflichkeit „Logistik-Hub“ bezeichnet wird. Diese soll in einem festgelegten Gebiet mit einer Entfernung von maximal 100 km zur Nordseeküste errichtet oder betrieben werden. Eine geografische Darstellung dieses in Frage kommenden Gebiets ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Hier sollen die Funktionalitäten Umschlagplatz, Zentrallager und Logistikdienstleistungen abgebildet werden. Es ist zu beachten, dass die erforderlichen Räumlichkeiten nicht durch den AG gemietet werden, sondern durch den AN bereitzustellen sind. Übergeordnetes Ziel ist es, logistische Vorgänge für den Auftraggeber effizient und unter Wahrung von Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz durchzuführen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 094-185037
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Energiemanagement-System nach ISO 50001 oder gleichwertig
Alter Wert
Text:
“(...)
4) Weiterhin sind nachfolgende Nachweise zu erbringen:
— Betriebsgenehmigung 24/7 für den genannten Leistungszeitraum
— Qualitätssicherungssystem nach...”
Text
(...)
4) Weiterhin sind nachfolgende Nachweise zu erbringen:
— Betriebsgenehmigung 24/7 für den genannten Leistungszeitraum
— Qualitätssicherungssystem nach ISO 9001 oder gleichwertig
— Energiemanagement-System nach ISO 50001 oder gleichwertig
— Objektiver Nachweis, dass das Unternehmen über eine ausreichende Mitarbeiterzahl verfügt, um Aufgaben der vorliegenden Bekanntmachung durchzuführen
(...)
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“(...)
4) Weiterhin sind nachfolgende Nachweise zu erbringen:
— Betriebsgenehmigung 24/7 für den genannten Leistungszeitraum
— Qualitätssicherungssystem nach...”
Text
(...)
4) Weiterhin sind nachfolgende Nachweise zu erbringen:
— Betriebsgenehmigung 24/7 für den genannten Leistungszeitraum
— Qualitätssicherungssystem nach ISO 9001 oder gleichwertig
— Objektiver Nachweis, dass das Unternehmen über eine ausreichende Mitarbeiterzahl verfügt, um Aufgaben der vorliegenden Bekanntmachung durchzuführen.
(...)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 107-215947 (2017-06-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2017-11-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Für die Materiallogistik im Rahmen der Instandhaltung seiner Stromübertragungssysteme benötigt der Auftraggeber eine zentrale Drehscheibe, die mit der...”
Kurze Beschreibung
Für die Materiallogistik im Rahmen der Instandhaltung seiner Stromübertragungssysteme benötigt der Auftraggeber eine zentrale Drehscheibe, die mit der Begrifflichkeit „Logistik-Hub“ bezeichnet wird. Diese soll in einem festgelegten Gebiet mit einer Entfernung von maximal 100 km zur Nordseeküste errichtet oderbetrieben werden. Eine geografische Darstellung dieses in Frage kommenden Gebiets ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Hier sollen die Funktionalitäten Umschlagplatz, Zentrallager und Logistikdienstleistungen abgebildet werden. Es ist zu beachten, dass die erforderlichen Räumlichkeiten nicht durch den AG gemietet werden, sondern durch den AN bereitzustellen sind. Übergeordnetes Ziel ist es, logistische Vorgänge für den Auftraggeber effizient und unter Wahrung von Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz durchzuführen.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Nederland 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Logistik-Hub in einem festgelegten Gebiet mit einer Entfernung von maximal 100 km zur Nordseeküste
Abstimmungsgespräche: Büro des AG Großraum Hannover,...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Logistik-Hub in einem festgelegten Gebiet mit einer Entfernung von maximal 100 km zur Nordseeküste
Abstimmungsgespräche: Büro des AG Großraum Hannover, Alternativ Video- oder Telefonkonferenzen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsumfang dieser Beauftragung umfasst grundsätzlich die Annahme, sichere Lagerung und Versendung von Gütern (bestandsgeführte Ersatzteile (alle...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Leistungsumfang dieser Beauftragung umfasst grundsätzlich die Annahme, sichere Lagerung und Versendung von Gütern (bestandsgeführte Ersatzteile (alle Arten) und Verbrauchsmaterialien (auch Gefahrstoffe)).
Im Detail beinhaltet dieses unter anderem die sachgerechte Ein- und Auslagerung (inkl. Kommissionierung, Verpackung, Markierung etc.), Bestandsführung, Stammdatenpflege, Lagerplatzverwaltung, Transporte zwischen Logistik-Hub und einem definierten Hafen an der Nordsee oder anderen Standorten (weltweitmöglich), Bewachung und Wartung des Standortes, Logistikdienstleistungen (Bereitstellung von Containern und anderen Behältnissen zum Transport), Bereitstellung von Büro- und Aufenthaltsräumlichkeiten.
Darüber hinaus stellt der AN sicher, dass ausgehend vom Logistik-Hub mindestens 2 potentielle, geeignete Seehäfen im Rahmen von regulären Verkehrsbedingungen per Lkw in maximal zwei Stunden Fahrzeiterreichbar sind. Die Anforderungen an einen geeigneten Seehafen werden in den Vergabeunterlagen präzisiert.
Die Details betreffend Art und Umfang der zu erbringenden Leistung werden durch die Vergabeunterlagenpräzisiert.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 094-185037
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4628000138
Titel:
“Logistik-Hub bestehend aus Zentrallager, Umschlagplatz und Logistikdienstleistungen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-10-10 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Weets Logistik Zentrale GmbH & Co. KG
Postanschrift: Eichstraße 2
Postort: Emden
Postleitzahl: 26775
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Emden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅