Rahmenvereinbarung zur Erstellung eines Hochwasserrisikomanagement-Plans 2021 nach § 75 WHG für die Flussgebietsgemeinschaft Rhein (FGG Rhein) – Beratung und Unterstützungsleistungen

Landesamt für Umwelt

Der Auftraggeber kalkuliert mit folgendem Stundenbedarf:
16.2.2018 – 31.12.2018 500 Stunden;
1.1.2019 – 31.12.2019 240 Stunden;
1.1.2020 – 31.12.2020 240 Stunden;
1.1.2021 – 31.12.2021 1.120 Stunden;
1.1.2022 – 15.2.2022 80 Stunden.
Ein Anspruch des Auftragnehmers auf Erbringung des o.g. Bedarfs besteht nicht.
Der Leistungsabruf auf Stundenbasis durch den Auftraggeber steht unter dem Vorbehalt, dass für die entsprechenden Zeiträume Haushaltsmittel zur Verfügung stehen.
Die Rahmenvereinbarung (siehe Anlage 3b) wird ohne Mindestabnahmemenge und mit jährlichen Obergrenzen gemäß der o.g. Aufteilung abgeschlossen.
Sollte dennoch in einem Jahr oder auf die gesamte Laufzeit gesehen ein höherer Stundenbedarf bestehen, erfolgt nach gegenseitigem Einvernehmen der Vertragsparteien eine entsprechende Aufstockung der Stundenobergrenze auf Basis des bestehenden Stundensatzes und Vertrages.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-12-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-11-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-11-13 Auftragsbekanntmachung
2017-12-01 Ergänzende Angaben
2018-04-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Ergänzende Angaben (2017-12-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landesamt für Umwelt
Postanschrift: Kaiser-Friedrichstraße 7
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: haushalt@lfu.rlp.de 📧
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.lfu.rlp.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung zur Erstellung eines Hochwasserrisikomanagement-Plans 2021 nach § 75 WHG für die Flussgebietsgemeinschaft Rhein (FGG Rhein) – Beratung...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber kalkuliert mit folgendem Stundenbedarf: 16.2.2018 – 31.12.2018 500 Stunden 1.1.2019 – 31.12.2019 240 Stunden 1.1.2020 – 31.12.2020 240...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 220-457252

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4
Ort des zu ändernden Textes: Änderung Stundenaufteilung
Alter Wert
Text:
“Der Auftraggeber kalkuliert mit folgendem Stundenbedarf: 16.2.2018 – 31.12.2018 500 Stunden 1.1.2019 – 31.12.2019 240 Stunden 1.1.2020 – 31.12.2020 240...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Der Auftraggeber kalkuliert mit folgendem Stundenbedarf: 5.3.2018 – 31.12.2018 480 Stunden 1.1.2019 – 31.12.2019 350 Stunden 1.1.2020 – 31.12.2020 350...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Änderung des Leistungszeitraumes
Alter Wert
Text: Beginn: 16.2.2018 Ende: 15.2.2022
Neuer Wert
Text: Beginn: 5.3.2018 Ende: 4.3.2022
Andere zusätzliche Informationen

“Die in der Bekanntmachung veröffentlichten Angaben bzgl. des Leistungszeitraumes und des Stundenbedarfs müssen wie folgt korrigiert werden: 5.3.2018 –...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 233-485184 (2017-12-01)