Rahmenvertrag 3,5t Hubtransporter

AeroGround Flughafen München GmbH

Los 1:
Abschluss eines Rahmenvertrags über die Lieferung von bis zu 25 3,5t Hubtransporter nach EN 12312 – Luftfahrtbodengeräte – Besondere Anforderungen Teil 9 Hubfahrzeuge – Antrieb Diesel für eine Laufzeit von 60 Monaten. Mit Abschuss des Rahmenvertrages plant der Auftraggeber den unmittelbaren Abruf von 5 Fahrzeugen. Die weiteren Geräte werden in der Vertragslaufzeit entsprechend der Budgetfreigaben abgerufen, wobei der Auftragnehmer keine Anwartschaft oder einen Rechtsanspruch auf die Lieferung von bestimmten Kontingenten oder Mindestmengen aus der benannten Leitmenge hat.
Los 2:
Abschluss eines Rahmenvertrags über die Lieferung von bis zu 5 3,5t. Hubtransporter nach EN 12312 – Luftfahrtbodengeräte – Besondere Anforderungen Teil 9 Hubfahrzeuge – Antrieb Elektrisch für eine Laufzeit von 60 Monaten. Die Geräte werden in der Vertragslaufzeit entsprechend der Budgetfreigaben abgerufen, wobei der Auftragnehmer keine Anwartschaft oder einen Rechtsanspruch auf die Lieferung von bestimmte.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-09-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-08-01.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-08-01 Auftragsbekanntmachung
2018-03-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-03-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: AeroGround Flughafen München GmbH
Postanschrift: Südallee 25
Postort: München – Flughafen
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Flughafen München GmbH – Beschaffung
E-Mail: vergabe@munich-airport.de 📧
Fax: +49 89975-61216 📠
Region: Erding 🏙️
URL: http://www.munich-airport.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag 3,5 t Hubtransporter 2017-1000835
Produkte/Dienstleistungen: Flughafengeräte 📦
Kurze Beschreibung:
“Los 1: Abschluss eines Rahmenvertrags über die Lieferung von bis zu 25 3,5 t Hubtransporter nach EN 12312 – Luftfahrtbodengeräte – Besondere Anforderungen...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“3,5 t. Hubtransporter nach EN 12312 – Luftfahrtbodengeräte – Besondere Anforderungen Teil 9 Hubfahrzeuge – Antrieb Diesel”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Flughafengeräte 📦
Ort der Leistung: Erding 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Flughafen München
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Rahmenvertrags über die Lieferung von bis zu 25 3,5 t Hubtransporter nach EN 12312 – Luftfahrtbodengeräte – Besondere Anforderungen Teil 9...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: — Verlängerung der Gewährleistung von 24 auf 36 Monate, — Zentralschmieranlage.

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“3,5 t. Hubtransporter nach EN 12312 – Luftfahrtbodengeräte – Besondere Anforderungen Teil 9 Hubfahrzeuge – Antrieb Elektro”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Rahmenvertrags über die Lieferung von bis zu 5 3,5 t. Hubtransporter nach EN 12312 – Luftfahrtbodengeräte – Besondere Anforderungen Teil 9...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 147-305080

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: A325400-18
Los-Identifikationsnummer: 1 und 2
Titel: Rahmenvertrag 3,5 t Hubtransporter
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-02-23 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89 / 2176-2411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 89 / 2176-2847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 1 GWB kann nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie innerhalb von 30 Kalendertagen nach der...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe Ziffer VI.4.1)
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 047-104108 (2018-03-06)