Rahmenvertrag Sicherheitsprodukte und Dienstleistungen

Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts

In den Trägerländern betreibt Dataport WAN- und LAN-Netzwerke sowie standardisierte Arbeitsplatzumgebungen mit einer Active Directory Infrastruktur für den Einsatz in den Behörden. Zentrale Services und Verfahren werden in den Rechenzentren von Dataport überwiegend auf virtualisierten – Windows- und Linux-Servern betrieben; Datenhaltung erfolgt dabei vorwiegend in zugeordneten Storage-Systemen. Für die standardisierten Umgebungen und Teile der nicht standardisierten Umgebungen bietet Dataport einen Sicherheitsservice in Form des Einsatzes von Produkten wie Virenschutzsoftware, Anti Spyware Software etc. mit einem Full Support von der Installation über die laufende Überwachung bis zur Reaktion in Notfallsituationen an. Zusätzlich wird Sicherheit für zentrale Services wie E-Mail und SharePoint geboten, dabei wird das Virenscanning der E-Mails um das Filtern von Spam ergänzt. Auf dieser Basis werden in den Trägerländern rund 65 000 standardisierte Arbeitsplätze von Dataport betreut.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-05-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-04-10.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-04-10 Auftragsbekanntmachung
2017-05-04 Ergänzende Angaben
2017-11-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Ergänzende Angaben (2017-05-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts
Postanschrift: Altenholzer Straße 10-14
Postort: Altenholz
Postleitzahl: 24161
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: dataportvergabe5800@dataport.de 📧
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.dataport.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Sicherheitsprodukte und Dienstleistungen.
Produkte/Dienstleistungen: Sicherheitssoftwarepaket 📦
Kurze Beschreibung:
“In den Trägerländern betreibt Dataport WAN- und LAN-Netzwerke sowie standardisierte Arbeitsplatzumgebungen mit einer Active Directory Infrastruktur für den...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 073-138963

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2
Ort des zu ändernden Textes: Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Alter Wert
Text: a) Eigenkapitalquote von mindestens 30 %, (...)
Neuer Wert
Text: a) Eigenkapitalquote von mindestens 20 %, (...)
Quelle: OJS 2017/S 088-171935 (2017-05-04)