Es sollen ca. 64 Pkw der Kompaktklasse, ca. 332 Pkw der Mittelklasse, ca. 45 Pkw der oberen Mittelklasse,ca. 342 Utilities und ca. 46 Großraumvans in ihrer Verwendung als Funkstreifenwagen bzw. neutrale Einsatzfahrzeuge gekauft werden. Die o. g. Stückzahlen beziehen sich ausschließlich auf Kauffahrzeuge und können sich durch Ausfälle aufgrund von Totalschäden erhöhen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-12-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-11-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Innenministerium Schleswig-Holstein, Landespolizeiamt, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR”
Postanschrift: Gartenstraße 6
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431599-1512📞
E-Mail: sandra.krause@gmsh.de📧
Fax: +49 431599-1465 📠
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.gmsh.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über den Kauf von Streifenwagen und Einsatzfahrzeugen für die Landespolizei Schleswig-Holstein”
Produkte/Dienstleistungen: Polizeifahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Es sollen ca. 64 Pkw der Kompaktklasse, ca. 332 Pkw der Mittelklasse, ca. 45 Pkw der oberen Mittelklasse,ca. 342 Utilities und ca. 46 Großraumvans in ihrer...”
Kurze Beschreibung
Es sollen ca. 64 Pkw der Kompaktklasse, ca. 332 Pkw der Mittelklasse, ca. 45 Pkw der oberen Mittelklasse,ca. 342 Utilities und ca. 46 Großraumvans in ihrer Verwendung als Funkstreifenwagen bzw. neutrale Einsatzfahrzeuge gekauft werden. Die o. g. Stückzahlen beziehen sich ausschließlich auf Kauffahrzeuge und können sich durch Ausfälle aufgrund von Totalschäden erhöhen!
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 209 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mittelklasse silber-blau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Polizeifahrzeuge📦
Ort der Leistung: Schleswig-Holstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kiel
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung von ca. 305 Streifenwagen der Mittelklasse.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fahrzeugtest
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Bewertung u. Funkausstattung
Preis (Gewichtung): 50
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Obere Mittelklasse silber-blau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung von ca. 41 Streifenwagen der oberen Mittelklasse.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Utilities silber-blau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung von ca. 275 Streifenwagen silber-blau Utilities.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kompaktklasse neutral
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung von ca. 64 polizeilichen Einsatzfahrzeugen der Kompaktklasse.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mittelklasse neutral
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung von ca. 27 polizeilichen Einsatzfahrzeugen der Mittelklasse
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Obere Mittelklasse neutral
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung von ca. 4 polizeilichen Einsatzfahrzeugen der oberen Mittelklasse.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Utilities neutral
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung von ca. 67 polizeilichen Einsatzfahrzeugen Utilities.
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Großraumvan neutral
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung von ca. 46 Großraumvans, neutral, für den polizeilichen Einsatz.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 212-440108
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: ZB-P0-17-1229000-4122.5
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Mittelklasse silber-blau
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-02-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Volkswagen AG
Postanschrift: Berliner Ring 2
Postort: Wolfsburg
Postleitzahl: 38440
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Wolfsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 209 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Obere Mittelklasse silber-blau
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Daimler AG Mercedes Benz Vertrieb Deutschland VAN/VDBS, HBC V120
Postanschrift: Mühlenstraße 30
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10243
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 209 000 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Utilities silber-blau
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TIMAK GmbH
Postanschrift: Barkauer Str. 48
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24145
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 209 000 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Kompaktklasse neutral
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Opel Automobile GmbH
Postanschrift: Bahnhofsplatz 1
Postort: Rüsselheim
Postleitzahl: 65432
Region: Hessen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 209 000 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Mittelklasse neutral
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postort: Rüsselsheim
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 209 000 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Obere Mittelklasse neutral
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Daimler AG Mercedes Benz Vertrieb Deutschland VAN/VDBS, HPC V120
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 209 000 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Utilities neutral
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 209 000 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Großraumvan neutral
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: B&T Solutions GmbH
Postanschrift: Wankelstraße 12
Postort: Korschenbroich
Postleitzahl: 41352
Region: Düsseldorf🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 209 000 💰
“Die EU-Richtlinie 24/2014 fordert die barrierefreie Bereitstellung der Vergabeunterlagen (Ausschreibungsunterlagen, Fragen- und Antworten Kataloge,...”
Die EU-Richtlinie 24/2014 fordert die barrierefreie Bereitstellung der Vergabeunterlagen (Ausschreibungsunterlagen, Fragen- und Antworten Kataloge, Änderungspakete) für Sie als Wirtschaftsteilnehmer. Wir stellen Ihnen diese Vergabeunterlagen unter www.e-vergabe-sh.de zur Verfügung.
Die GMSH ist zentrale Beschaffungsstelle i. S. d. § 120 Abs. 4 GWB. Damit ist sie verpflichtet, bei allen europaweiten Ausschreibungen das gesamte Vergabeverfahren elektronisch abzuwickeln. Das bedeutet für die Bewerber und Bieter, dass Teilnahmeanträge und Angebote nur noch in elektronischer Form, über unsere Vergabeplattform, www.e-vergabe-sh.de, eingereicht werden können. Die Kommunikation während des Ausschreibungsverfahrens wird ebenfalls nur noch in elektronischer Form erfolgen. Aus diesem Grund weisen wir darauf hin, dass eine kostenlose Registrierung auf unser Vergabeplattform: www.e-vergabe-sh.de für eine Bewerbung bzw. Angebotsabgabe zwingend notwendig ist. Nach der Registrierung müssen Sie sich mit der e-Vergabe-Plattform der GMSH verknüpfen.
Bitte achten Sie darauf, dass bei Ihnen immer die aktuellsten Updates für den Bieterclient ava-sign und OpenLimit installiert sind. Bitte installieren Sie die neueste Version, da Sie nur
Mit dieser neuen Version ein gültiges Angebot erzeugen können! Wenn Sie Ihre Angebote elektronisch signieren, wählen Sie auf jeden Fall auch OpenLimit für die Installation / Update aus. Über neue Versionen werden Sie immer unter „Nachrichten“ im iTWO tender (www.meinauftrag.rib.de, erreichbar über www.e-vergabe-sh.de) informiert.
Eine Abgabe der Teilnahmeanträge/ Angebote in Papierform ist bei dieser Ausschreibung nicht mehr möglich.Teilnahmeträge /Angebote, die in Papierform eingehen, dürfen seitens der GMSH bei der Prüfung und Wertung nicht mehr berücksichtigt werden. Für bereits registrierte Wirtschaftsteilnehmer ändert sich der Prozessablauf nicht.
1) Sonstige, mit Einreichung des Angebotes vorzulegende Unterlagen:
— Unterschriebenes Angebotsschreiben mit den Erklärungen, dass Sie die Ausschreibungsbedinungen anerkennen und keine Kartellabreden, Preisbindungen oder ähnliche Abreden getroffen haben und die Wirksamkeit unternehmenseigener Allgemeiner Geschäftsbedingungen (AGB) ausschließen. Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 GWB, § 124 GWB und § 128 GWB vorliegen bzw. Darstellung von Selbstreinigungsmaßnahmen nach § 125 GWB.
— Aussagekräftige Darstellung des sich bewerbenden Unternehmens inkl. eines Leistungsportfolios (max. 4 DIN-A4-Seiten)
— Eigenerklärung zum Unternehmen mit Angabe des Firmennamens, der Rechtsform, des Geschäftsführers, der Mitarbeiterzahl (einschließlich geringfügig Beschäftigter), der Anschrift, der Telefon-und Telefaxnummer, der E-Mail, der Umsatzsteueridentifikationsnummer und der Bankverbindung,
— Verpflichtungserklärung (Formblatt) zur Tariftreue und der Zahlung von Mindestentgelten nach dem Tariftreue und Vergabegesetz Schleswig-Holstein vom 31.05.2013 – TTG (GVOBl. Schl.-H.2013 S. 239)
— ausgefülltes Leistungsverzeichnis für die jeweils angebotenen Lose 1 bis 8 (Formblätter) und Angabe zu allen Ausschluss- und Bewertungskriterien inkl. Datenblatt. Aus dem Angebot müssen die Bauweise, die Technischen Daten, der Kraftstoffverbrauch und die Schadstoffklasse nach geltender Richtlinie EG/ECE, der Lebenszykluskostenberechnung gem. Funktion und Beschaffenheit des Fahrzeuges eindeutig hervorgehen. Prospekte sind den Unterlagen beizufügen.
— ausgefülltes LV IuK pro Los
— ausgefüllte Preisblätter zu den jeweils angebotenen Losen 1 bis 8 (Formblatt).
2) Fragen zur Ausschreibung ZB-P0-17-1229000-4122.5
Alle Fragen zur Ausschreibung sind ausschließlich über das E-Vergabesystem bis spätestens Dienstag, den 21. November 2017 an die GMSH zu stellen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-988-4640📞
Fax: +49 431-988-4702 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Postanschrift: Gartenstraße 6
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4315991451📞
Fax: +49 4315991465 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es handelt sich um eine Dienstleistung/Lieferung gemäß § 119 Abs. 1 GWB in Verbindung mit § 15 VgV. Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es handelt sich um eine Dienstleistung/Lieferung gemäß § 119 Abs. 1 GWB in Verbindung mit § 15 VgV. Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert. Voraussetzung für ein Nachprüfungsverfahren ist, dass der Verstoß gegenüber der Vergabestelle gerügt wird. Ein Bieter kann seine Nichtberücksichtigung im Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer Überprüfen lassen. Der Antrag ist unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften. die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
(§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB), (…)
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Nach Ablauf dieser Frist ist gegen diese Entscheidung kein Rechtsmittel mehr möglich.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Postanschrift: Gartenstraße 6
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-5991512📞
E-Mail: sandra.krause@gmsh.de📧
Fax: +49 431-5991465 📠
Quelle: OJS 2018/S 161-368144 (2018-08-21)