1) Die ausschreibenden Abellio GmbH schließt einen Rahmenvertrag. Die Beschaffung der Geräte erfolgtüber Einzelverträge durch die (a) Abellio Rail NRW GmbH, Körnerstr. 40, 58095 Hagen;
(b) Abellio RailMitteldeutschland GmbH, Magdeburger Str. 51, 06112 Halle;
(c) Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH,Theodor-Heussstr. 23, 70174 Stuttgart.
Nähere Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
2) Die Auftragsvergabe erfolgt nach den Bestimmungen der Sektorenverordnung (SektVO).
3) Die Verfahrenssprache ist deutsch.
4) Für den Teilnahmeantrag sind die hierfür zur Verfügung gestellten Vordrucke zwingend zu verwenden. Dieser wird zeitnah unter
www.subreport.de/E51556392 zum elektronischen Download bereitstehen.
5) Der Teilnahmeantrag kann per Post oder elektronisch - über das Vergabeportal subreport ELViS -eingereicht werden. Eine Einreichung per Telefax oder in mündlicher, fernmündlicher Form ist nicht zugelassen.
6) Der postalisch eingereichte Teilnahmeantrag ist als solcher zu kennzeichnen („Teilnahmeantrag. Nichtöffnen!“) und bis zu der unter Abschnitt IV.2.2 genannten Frist bei der unter Abschnitt I.1 angegebenen Kontaktstelle in einem verschlossenen Umschlag schriftlich im Original und in zweifacher nicht beglaubigter Kopie (Papierform) einzureichen. Nicht fest verschlossene oder verspätet eingereichte Teilnahmeanträge bleiben unberücksichtigt.
7) Der Bewerber trägt die Darlegungs- und Beweislast für den frist-und formgerechten Zugang sowie die Vollständigkeit seines Teilnahmeantrags.
8) Für den Fall, dass der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft Teile der Leistung nicht selbst erbringt, sind die Teilleistungen, für die der Nachunternehmereinsatz erfolgen soll, zu bezeichnen. Dazu ist mit dem Angebot einentsprechendes Nachunternehmerverzeichnis einzureichen.
9) Bewerber / Bewerbergemeinschaften, die sich zum Nachweis ihrer Eignung gem. § 47 SektVO auf die Kapazitäten anderer Unternehmen (Nachunternehmer, konzernverbundene Unternehmen) stützen, müssen diese Drittunternehmen bereits im Teilnahmeantrag verbindlich benennen und durch eine entsprechende Verpflichtungserklärung des Drittunternehmens mit Angebotsabgabe nachweisen, dass ihnen die Mittel zur Verfügung stehen, die für die Erfüllung des Auftrags erforderlich sind.
10) Eine Erstattung von Kosten/Aufwendungen durch die Vergabestelle für die Erstellung und Einreichung eines Teilnahmeantrages sowie die Beteiligung an diesem Vergabeverfahren im Übrigen findet nicht statt.
11) Soweit Auskünfte erforderlich werden, sind Fragen vorzugsweise über das Portal subreport ELViSzu stellen. Bewerber können sich dazu einen Account anlegen über den auch das Einreichen des elektronischen Teilnahmeantrags möglich ist. Im Ausnahmefall können Fragen auch per E-Mail an die unter Abschnitt I.1 (Kontaktstelle) angegebene E-Mail-Adresse gerichtet werden. Telefonische Auskünfte werden nicht gegeben. Der Auftraggeber behält sich vor, Fragen, die nicht bis spätestens 6 Tage vor Ablauf der Teilnahmefrist eingegangen oder die nicht sachdienlich sind, nicht zu beantworten.