Rückbau Areal Tunzdorfer Straße/Türlenstraße/Wolframstraße (ehemaliges Bürgerhospital):
Ende letzten Jahres ist das Bürgerhospital auf das Areal des Klinikums Mitte (Katharinenhospital) umgezogen. Die Gebäude werden bis Ende 2018 zur Flüchtlingsunterbringung genutzt. Nach Beendigung der Zwischennutzungen soll das Gesamtareal Bürgerhospital eine städtebaulichen Neuordnung zugeführt werden. Die derzeitigen Bestandsgebäude sollen gemäß beiliegendem Plan (siehe Vergabeunterlagen), mit Ausnahme der Gebäude 1, 2, 3 und 9 vollständig rückgebaut werden. Die zu vergebenden Leistungen betreffen die Gebiete II a-c. Eine optionale Erweiterung ist für das Gebiet III vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-11-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-09-25.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Stuttgart – Amt für Liegenschaften und Wohnen
Postanschrift: Heustraße 1
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70174 Stuttgart
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: jana.schulz@stuttgart.de📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
URL: http://www.stuttgart.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rückbau des ehemaligen Bürgerhospitals
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Rückbau Areal Tunzdorfer Straße/Türlenstraße/Wolframstraße (ehemaliges Bürgerhospital):
Ende letzten Jahres ist das Bürgerhospital auf das Areal des...”
Kurze Beschreibung
Rückbau Areal Tunzdorfer Straße/Türlenstraße/Wolframstraße (ehemaliges Bürgerhospital):
Ende letzten Jahres ist das Bürgerhospital auf das Areal des Klinikums Mitte (Katharinenhospital) umgezogen. Die Gebäude werden bis Ende 2018 zur Flüchtlingsunterbringung genutzt. Nach Beendigung der Zwischennutzungen soll das Gesamtareal Bürgerhospital eine städtebaulichen Neuordnung zugeführt werden. Die derzeitigen Bestandsgebäude sollen gemäß beiliegendem Plan (siehe Vergabeunterlagen), mit Ausnahme der Gebäude 1, 2, 3 und 9 vollständig rückgebaut werden. Die zu vergebenden Leistungen betreffen die Gebiete II a-c. Eine optionale Erweiterung ist für das Gebiet III vorgesehen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schadstoffrückverfolgung und -überwachung und Sanierung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“— Planung und fachtechnische Begleitung Rückbau,
— gebäudeorientierte Schadstoffuntersuchung,
— Sicherheits- und Gesundheitskoordination.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation und Abwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam (Erfahrung und Qualifikation)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fragen des Auftraggebers zu Kosten, Termine, Qualitäten und Projektbearbeitung
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 15
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die zu vergebenden Leistungen betreffen die Gebiete II a-c. Eine optionale Erweiterung ist für das Gebiet III vorgesehen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 187-382986
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Rückbau des ehemaligen Bürgerhospitals
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)