Ergänzende Angaben (2017-03-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (Bukr 5S)
Postanschrift: Räpplenstraße 17
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Karen, Zeugner
E-Mail: einkauf-s21nbs@deutschebahn.com📧
Region: Stuttgart🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: S21, PA 1.5; VE S-Bahn Los 4 Süd, Hbf bis Wolframstraße.
17FEI25463
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Eisenbahntunnels📦
Kurze Beschreibung:
“S21, PA 1.5 Los 4 Süd; Hbf bis Wolframstr.Stuttgart
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Rohbauleistung eines zweigleisigen, rechteckigen S-Bahntunnels...”
Kurze Beschreibung
S21, PA 1.5 Los 4 Süd; Hbf bis Wolframstr.Stuttgart
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Rohbauleistung eines zweigleisigen, rechteckigen S-Bahntunnels in Stahlbeton,
überwiegend in offener Bauweise als Teil des Großprojektes Stuttgart – Ulm.
Im Zuge der Neugestaltung des Bahnknotens Stuttgart wird die bestehende ebenerdige S-Bahnzuführung zum Hbf Stuttgart
tiefergelegt. Dazu wird auf ca. 500 m Länge ein neuer S-Bahntunnel hergestellt. Auf ca. 100 m Länge erfolgt der Einbau eines
neuen Tunnels in einen bestehenden Rechtecktunnel.
Der Tunnel auf 400 m Länge wird in offener Bauweise hergestellt. Das Bauvorhaben zeichnet sich aus durch eine teilweise
Insellage der Baustelle im Gleisvorfeld des Hbf's, durch ein sehr beengtes Baufeld, eine sehr komplexe Baulogistik und einen
inhomogenen, schwierigen Baugrund. Zudem ist ein vorhandener Abwassersammler mit geringer Überdeckung zu überfahren
und zu sichern. Dadurch ergeben sich sehr komplexe Bauzustände mit hohen Anforderungen an Arbeitsvorbereitung,
Tragwerksplanung, Gründung und Logistik.
Der Tunnel auf 100 m Länge wird in einen bestehenden zweiteiligen S-Bahn-Rechtecktunnel eingebaut. Ein seitlicher Teil
dieses Bestandstunnels bleibt in Betrieb und ist zu sichern. Der zweite seitliche Teil wird abschnittsweise und sehr kleinteilig
gesichert, teilweise rückgebaut und durch den neuen Tunnel ersetzt. Dabei sind die Arbeiten in sehr beengten räumlichen
Verhältnissen und mit einer sehr engen zeitlichen Taktung, voraussichtlich im Dreischichtbetrieb, zu planen und auszuführen.
Auch hier ergeben sich sehr komplexe Bauzustände mit hohen Anforderungen an Arbeitsvorbereitung, Tragwerksplanung,
Gründung und Logistik.
Weiterhin ist der Neubau eines Rettungsbauwerkes und der Abbruch einer Brücke vorgesehen.
Im Zuge der Tunnelherstellung wird eine vielbefahrene innerstädtische Straße gekreuzt. Dabei sind umfangreiche Straßenbau-
und Leitungsverlegearbeiten mit mehreren Verkehrszuständen auszuführen.
Der Tunnel befindet sich in der Innenzone des Stuttgarter Heilquellenschutzgebietes, woraus sich besondere
Randbedingungen für die Gründungen ergeben. Der AG stellt die Entwurfsplanung mit einer Bauablaufkonzeption bei. Die
Ausführungsplanung sowie ein detaillierter Bauablauf- und Logistikplan für die Baumaßnahme ist zu erbringen.
Es ist von folgenden Hauptmassen auszugehen:
— ca. 80.000 m Aushub, zum Teil kleinteilig.
— ca. 25.000 m Stahlbeton.
— ca. 8.000 m Verbaufläche.
— 1 Stahlhilfsbrücken.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 055-102384
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
(...)
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen”
Text
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
(...)
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.2
Ort des zu ändernden Textes: CPV-Code Hauptteil
Alter Wert
Produkte/Dienstleistungen: Straßenbauarbeiten📦 Neuer Wert
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Eisenbahntunnels📦 Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Weitere(r) CPV-Code(s)
Alter Wert
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenbauarbeiten📦 Neuer Wert
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Eisenbahntunnels📦 Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.3
Ort des zu ändernden Textes: Erfüllungsort
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Hauptort der Ausführung: Stuttgart.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2017-04-04 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2017-04-11 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber” Alter Wert
Datum: 2017-04-18 📅
Neuer Wert
Datum: 2017-04-25 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingungen neben den unter III.2.1) bis III.2.3) genannten Erklärungen/ Nachweise folgende weitere...”
Text
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingungen neben den unter III.2.1) bis III.2.3) genannten Erklärungen/ Nachweise folgende weitere Erklärungen/ Nachweise erforderlich: – Erklärung, dass er nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen ist.Darüber hinaus hat er zu erklären, dass ihm bekannt ist, dass die eventuelle Unrichtigkeit dieser Erklärung zum Ausschluss vom Vergabeverfahren sowie zur fristlosen Kündigung eines etwa erteilten Auftrags wegen Verletzung einer vertraglichen Nebenpflicht aus wichtigem Grund führen kann. Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind bitte 2-fach vorzulegen. Alle geforderten Erklärungen/ Nachweise sind vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüberhinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Alle unter III.2.1) bis III.2.3) und VI.3) geforderten Erklärungen/ Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und beim Nichtoffenen Verfahren/Verhandlungsverfahren mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Schlusstermin für den Eingang der Anträge auf Teilnahme: 4.4.2017 – 12:00 Uhr. Rückfragen zum Teilnahmewettbewerb richten Sie bitte ausschließlich an:einkauf-s21nbs@deutschebahn.com
Alle relevanten Vergabeunterlagen können auf der E-Vergabeplattform der Deutschen Bahn AG eingesehen und heruntergeladen werden.Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen, können Sie bei uns unter o. g. Kontakt anfordern (DVD).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingungen neben den unter III.2.1) bis III.2.3) genannten Erklärungen/Nachweise folgende weitere...”
Text
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingungen neben den unter III.2.1) bis III.2.3) genannten Erklärungen/Nachweise folgende weitere Erklärungen/ Nachweise erforderlich: – Erklärung, dass er nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen ist. Darüber hinaus hat er zu erklären, dass ihm bekannt ist, dass die eventuelle Unrichtigkeit dieser Erklärung zum Ausschluss vom Vergabeverfahren sowie zur fristlosen Kündigung eines etwa erteilten Auftrags wegen Verletzung einer vertraglichen Nebenpflicht aus wichtigem Grund führen kann. Alle geforderten Erklärungen/ Nachweise sind bitte 2-fach vorzulegen. Alle geforderten Erklärungen/ Nachweise sind vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Alle unter III.2.1) bis III.2.3) und VI.3) geforderten Erklärungen/ Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und beim Nichtoffenen Verfahren/ Verhandlungsverfahren mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich die analoge Anwendung von SektVO §19 Absatz 3 auch für Teilnahmeanträge vor. Schlusstermin für den Eingang der Anträge auf Teilnahme: 11.4.2017 – 12:00 Uhr. Rückfragen zum Teilnahmewettbewerb richten Sie bitte ausschließlich an: einkaufs21nbs@deutschebahn.com
Alle relevanten Vergabeunterlagen können auf der E-Vergabeplattform der Deutschen Bahn AG eingesehen und heruntergeladen werden. https://bieterportal.noncd.db.de/Portal/.Anlage 16: ob und inwieweit mit dem /den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne von § 18AktG/ verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros)oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat. Beauftragte Ingenieurbüro sind: Sweco GmbH / Ingenieurgesellschaft PWB Prof. Weiss und Bisani / IG S21 (CDM Smith, Dr. Spang) / ARGE WUG (Aquasoil, Baugrund Dresden Ingenieurgesellschaft, DHB, gbm Gesellschaft für Baugeologie, geon Planungsgesellschaft) / INGE Bauüberwachung S21 (Schüßler-Plan, Sweco, Pöyry) / Drees& Sommer / German Railgroup Planprüfung, Planmanagement (Zerna, Krebs und Kiefer). Anlage 17: Erklärung, dass der DB – Verhaltenskodex für Geschäftspartner (http://www.deutschebahn.com/file/2920500/data/geschäftspartner.pdf) oder BME – Verhaltensrichtlinie (http://www.bme.de/fileadmin/pdf/Pressemeldungen/2008_11_10_BME_Verhaltensrichtlinie Co.C.pdf) oder einen eigenen Verhaltenskodex der im Wesentlichen, vergleichbare Prinzipien verbindlich für ihn festlegt, eingehalten wird.Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen, können Sie bei uns unter o. g. Kontakt anfordern (DVD). Diese Bekanntmachung ersetzt die Bekanntmachung 2017/S 055-102384.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 059-110468 (2017-03-22)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-11-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsche Bahn AG
Nationale Registrierungsnummer: DE11
Kontaktperson: Deutsche Bahn AG - Beschaffung Infrastruktur FS.EI 3
Fax: +49 69-265-21939 📠
URL: www.deutschebahn.com🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.deutschebahn.com/bieterportal🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“S21, PA 1.5; VE S-Bahn Los 4 Süd, Hbf bis Wolframstraße AVL 191107-1
2017/S059/110468”
Produkte/Dienstleistungen: Straßenbauarbeiten📦
Titel: S21, PA 1.5; VE S-Bahn Los 4 Süd, Hbf bis Wolframstraße.
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Stuttgart🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung: S21, PA 1.5; VE S-Bahn Los 4 Süd, Hbf bis Wolframstraße.
Dauer
Datum des Beginns: 2017-08-25 📅
Datum des Endes: 2020-03-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Teil des EU-Projektes Nr. 17 im Programm der "Transeuropäischen Netze (TEN) "Paris-Straßburg-Stuttgart-Wien-Bratislava", hier: Abschnitt Stuttgart-Wendlingen”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 178-365284
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 17FEI25463)
Los-Identifikationsnummer: Los 4
Titel: S21; PA 1.5; Neubau S- Bahn Hbf – Los 4 Süd- Wolframstraße
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-08-24 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ARGE Tunnel Wolframstraße c/o Alfred Kunz Untertagebau München
Nationale Registrierungsnummer: De
Postanschrift: Frankfurter Ring 213
Postort: München
Postleitzahl: 80807
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 58242793.37 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 2289499400 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de/🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 2289499400 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 2289499400 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de/🌏
Quelle: OJS 2019/S 221-541408 (2019-11-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-02-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Deutsche Bahn AG — Beschaffung Infrastruktur FE.EI 3
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“S21, PA 1.5; VE S-Bahn Los 4 Süd, Hbf bis Wolframstraße AVL 200130-1, 17FEI25463
2017/S059/110468”
Titel: S21, PA 1.5; VE S-Bahn Los 4 Süd, Hbf bis Wolframstraße
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 58242793.37 💰
Quelle: OJS 2020/S 028-063791 (2020-02-05)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-03-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Deutsche Bahn AG - Beschaffung Infrastruktur FE.EI 3
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“S21, PA 1.5; VE S-Bahn Los 4 Süd, Hbf bis Wolframstraße AVL 200218-1, 17FEI25463
2017/S059/110468”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Teil des EU-Projektes Nr. 17 im Programm der „Transeuropäischen Netze“ (TEN) „Paris-Straßburg-Stuttgart-Wien-Bratislava“, hier: Abschnitt Stuttgart-Wendlingen”
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 58242793.37 💰
Quelle: OJS 2020/S 050-117902 (2020-03-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-03-06) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 58242793.37 💰
Quelle: OJS 2020/S 050-117903 (2020-03-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-03-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“S21, PA 1.5; VE S-Bahn Los 4 Süd, Hbf bis Wolframstraße AVL 191213-1, 17FEI25463
2017/S059/110468”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 190-389914
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 58242793.37 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (vgl. § 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per Email bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 – 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 050-117904 (2020-03-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-03-06) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 58242793.37 💰
Quelle: OJS 2020/S 050-117905 (2020-03-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-05-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“S21, PA 1.5; VE S-Bahn Los 4 Süd, Hbf bis Wolframstraße AVL 20430-1, 17FEI25463
2017/S059/110468”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Teil des EU-Projektes Nr. 17 im Programm der „Transeuropäischen Netze (TEN) „Paris — Straßburg — Stuttgart — Wien — Bratislava“, hier: Abschnitt...”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Teil des EU-Projektes Nr. 17 im Programm der „Transeuropäischen Netze (TEN) „Paris — Straßburg — Stuttgart — Wien — Bratislava“, hier: Abschnitt Stuttgart-Wendlingen.
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 58242793.37 💰
Quelle: OJS 2020/S 095-226165 (2020-05-11)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-05-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“S21, PA 1.5; VE S-Bahn Los 4 Süd, Hbf bis Wolframstraße AVL 20430-2, 17FEI25463
2017/S059/110468”
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 58242793.37 💰
Quelle: OJS 2020/S 095-226179 (2020-05-11)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-05-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Deutsche Bahn AG – Beschaffung Infrastruktur FE.EI 3
Objekt Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Teil des EU-Projektes Nr. 17 im Programm der „Transeuropäischen Netze (TEN) „Paris-Straßburg-Stuttgart-Wien-Bratislava“, hier: Abschnitt Stuttgart-Wendlingen”
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 58242793.37 💰
Quelle: OJS 2020/S 097-230946 (2020-05-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-05-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“S21, PA 1.5; VE S-Bahn Los 4 Süd, Hbf bis Wolframstraße AVL 200506-01, 17FEI25463
2017/S059/110468”
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 58242793.37 💰
Quelle: OJS 2020/S 097-230947 (2020-05-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-05-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“S21, PA 1.5; VE S-Bahn Los 4 Süd, Hbf bis Wolframstraße AVL 200508, 17FEI25463
2017/S059/110468”
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 58242793.37 💰
Quelle: OJS 2020/S 097-230949 (2020-05-14)