Sanierung Abteikirche St. Michael in Bamberg, TGA Planung der Elektroinstallation und Lichttechnik

Bürgerspitalstiftung Bamberg, vertreten durch die Stadt Bamberg

Bei der ehem. Abteikirche St. Michael handelt es sich um ein historisches wertvolles, ortsbildprägendes Gebäude im innerstädt. Bereich. Die gesamte Klosteranlage gehört zu den Denkmälern des Unesco Welterbes Bamberg. Bei dem Objekt handelt es sich im Sinne des Art.1 Abs.2 DschG (Bayer.Denkmalsch.gesetz) um ein Baudenkmal höchsten Ranges. 2015 begann mit der statischen Instandsetzung die Generalsanierung der Abteikirche St. Michael. Dieser erste BA endet 2018.
Im Zuge der nächsten BA werden Fassaden, Raumschale mit Ausstattung und die gesamte Gebäudetechnik überarbeitet.
Dafür sollen die Fachplanungsleistungen der Elektroplanung, Anlagengruppen Stark- und Schwachstrom, Beleuchtung, Eventbeleuchtung und Brandmeldesystem, Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen am Objekt der ehemaligen Klosterkirche St. Michael vergeben werden.
Termine Elektroplanung:
Vergabe: 2017.
Planung: 2017/2018.
Beginn Ausführung: 2019/2020.
Ende Ausführung: 2021 – geplante Fertigstellung Gesamtsanierung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-05-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-04-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-04-13 Auftragsbekanntmachung
2017-09-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge