„Sanierung des Rathauses Schloss Geyerswörth in Bamberg“ – Instandsetzung der Dachflächen und Dachtragwerke sowie gesamtstatische Instandsetzung – Tragwerksplanung
Die Stadt Bamberg plant die Sanierung und statische Instandsetzung des Rathauses Schloss Geyerswörth unter besonderer Berücksichtigung von energetischen und brandschutztechnischen Aspekten bei der Instandsetzung des Gesamtgebäudes, besonders der Dachflächen und Dachtragwerke.
Bei Schloss Geyerswörth handelt es sich um eine innerstädtische, denkmalgeschützte Fünfflügelananlage auf der Flussinsel inmitten der Bamberger Altstadt.
Seit 2013 sind zunehmend Schäden in Form von starken Rissbildungen an den Fassaden und Giebeln erkennbar. Durchgeführte Begutachtungen deckten u. a. starke Fäulnisschäden, eine verbrauchte Dachhaut, statische Verwerfungen sowie partiell desolate Dachtragwerke auf.
Gesamtkosten ca. 14 900 000 EUR incl. 19 % MwSt.
Die Baumaßnahmen sollen kurzfristig begonnen werden. Die dafür erforderlichen Planungsleistungen müssen unmittelbar nach Beauftragung beginnen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-07-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-06-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-06-13
|
Auftragsbekanntmachung
|
2018-06-28
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|