1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Haus 2 Umbau 1. OG Ambulanz zu einer Krankenstation
H02.2018
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Dienstleistung Architekt Leistungsphase 1- 8;
Geschossumbau eines denkmalgeschützen Gebäudes für Stationsbetrieb.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 140 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Architekturentwurf📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei raumbildenden Ausbauten📦
Ort der Leistung: Rheingau-Taunus-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Erfüllungsort für die Leistung des Auftragnehmers ist die Baustelle, soweit die Leistungen dort zu erbringen sind, im Übrigen der Sitz des Auftraggebers.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Dienstleistung Architekt Leistungsphase 1-8
Vitos Rheingau gGmbH beabsichtigt im Gebäude Haus 2 im 1. Obergeschoss eine Station für den Bereich...”
Beschreibung der Beschaffung
Dienstleistung Architekt Leistungsphase 1-8
Vitos Rheingau gGmbH beabsichtigt im Gebäude Haus 2 im 1. Obergeschoss eine Station für den Bereich Erwachsenenpsychiatrie einzurichten. Momentan wird der Bereich als Ambulanz genutzt.
Bei dem denkmalgeschützten Gebäude (siehe Anlage/Bericht Kulturdenkmal-RTK-Eltville Eichberg) handelt es sich um ein dreigeschossiges unterkellertes Gebäude in Massivbauweise mit Holzbalkendecken aus dem Jahr 1883. In den Altbestand wurde 1971 mittig ein zweigeschossiges Bauteil mit Flachdach und Massivdecke eingefügt.
Die gesamte Bruttogeschossfläche des umzubauenden Geschosses beträgt ca. 715 m, die Geschosshöhe ca. 4 m. Das Gebäude verfügt über einen Aufzug der KG, EG und OG erschließt.
Derzeitige Nutzung:
KG Technikräume und Lagerräume;
EG Station E11 der KPP;
OG Ambulanz KPP;
DG Büroräume.
Das OG muss brandschutztechnisch ertüchtigt werden.
Die Station im Erdgeschoß bleibt während der Baumaßnahme im Betrieb. Arbeiten für Anbindungen von Ver- und Entsorgungsleitungen für die neue Station können lediglich zimmerweise erfolgen.
Im Mittelkern des Gebäudes befinden sich die Sanitäranlagen. Diese liegen über den Sanitäranlagen der Bestandsstation, sie werden im Zuge der Baumaßnahme ebenfalls saniert. Die Sanierung muss in mehreren Bauabschnitten erfolgen.
Die Sicherstellung eines 2. Fluchtweges wird bereits an der Süd-Ost-Ecke des Gebäudes bis Mitte 2018 mit einem dreigeschossigen Stahltreppenhaus realisiert.
Beeinträchtigungen des Betriebes der Station E11 durch Staub, Lärm etc. sind zu vermeiden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 140 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Die Zuschlagskriterien entnehmen Sie bitte der in den Vergabeunterlagen beigefügten Wertungstabelle.” Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Teilnahmeberechtigt sind in den EWR-/WTO-/GPA-Staaten ansässige natürliche Personen, juristische Personen und Bewerbergemeinschaften, deren...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Teilnahmeberechtigt sind in den EWR-/WTO-/GPA-Staaten ansässige natürliche Personen, juristische Personen und Bewerbergemeinschaften, deren Projektverantwortlicher zur Führung der Berufsbez. Architekt und im Bereich Sonderbau befugt ist. Um die fachlichen Anforderungen als Architekt zu erfüllen ist ein Diplom, Prüfzeugnis oder sonstiger Befähigungsnachweis nach Richtlinie 2013/55/EU erforderlich.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eigenerklärung zur Berufshaftpflichtversicherung
Für die Auftragsvergabe ist der Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit der Deckungssumme von...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Eigenerklärung zur Berufshaftpflichtversicherung
Für die Auftragsvergabe ist der Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit der Deckungssumme von mindestens 2 000 000 EUR für Personenschäden und über 1 000 000 EUR für Sachschäden bei einem in einem Mitgliedstaat der EU oder einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmen notwendig.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-01-23
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2017/S 243-507600 (2017-12-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-02-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Haus 2 Umbau 1.OG Ambulanz zu einer Krankenstation
H02.2018
Kurze Beschreibung:
“Dienstleistung Architekt Leistungsphase 1 – 8,
Geschossumbau eines demkmalgeschützen Gebäudes für Stationsbetrieb” Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Erfüllungsort für die Leistung des Auftragnehmers ist die Baustelle, soweit die Leistungen dort zu erbringen sind, im Übrigen der Sitz des Auftraggebers”
Beschreibung der Beschaffung:
“Dienstleistung Architekt Leistungsphase 1 – 8.
Vitos Rheingau gGmbH beabsichtigt im Gebäude Haus 2 im 1. Obergeschoss eine Station für den Bereich...”
Beschreibung der Beschaffung
Dienstleistung Architekt Leistungsphase 1 – 8.
Vitos Rheingau gGmbH beabsichtigt im Gebäude Haus 2 im 1. Obergeschoss eine Station für den Bereich Erwachsenenpsychiatrie einzurichten. Momentan wird der Bereich als Ambulanz genutzt.
Bei dem denkmalgeschützten Gebäude (siehe Anlage /Bericht Kulturdenkmal- RTK-Eltville Eichberg) handelt es sich um ein dreigeschossiges unterkellertes Gebäude in Massivbauweise mit Holzbalkendecken aus dem Jahr 1883. In den Altbestand wurde 1971 mittig ein zweigeschossiges Bauteil mit Flachdach und Massivdecke eingefügt.
Die gesamte Bruttogeschossfläche des umzubauenden Geschosses beträgt ca. 715 m, die Geschosshöhe ca. 4 m. Das Gebäude verfügt über einen Aufzug der KG, EG und OG erschließt.
Derzeitige Nutzung:
KG Technikräume und Lagerräume.
EG Station E11 der KPP.
OG Ambulanz KPP.
DG Büroräume.
Das OG muss brandschutztechnisch ertüchtigt werden.
Die Station im Erdgeschoß bleibt während der Baumaßnahme im Betrieb. Arbeiten für Anbindungen von Ver- und Entsorgungsleitungen für die neue Station können lediglich zimmerweise erfolgen.
Im Mittelkern des Gebäudes befinden sich die Sanitäranlagen. Diese liegen über den Sanitäranlagen der Bestandsstation, sie werden im Zuge der Baumaßnahme ebenfalls saniert. Die Sanierung muss in mehreren Bauabschnitten erfolgen.
Die Sicherstellung eines 2. Fluchtweges wird bereits an der Süd-Ost-Ecke des Gebäudes bis Mitte 2018 mit einem dreigeschossigen Stahltreppenhaus realisiert.
Beeinträchtigungen des Betriebes der Station E11 durch Staub, Lärm etc. sind zu vermeiden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 243-507600
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 026-057437 (2018-02-06)