Sanierung Herrenhof Erlahammer in Schwarzenberg
Der Herrenhof Erlahammer ist ein unregelmäßig ausgebildeter Vierseitenhof aus dem Jahr 1665, welcher an der Westseite teilweise geöffnet ist. Das Gebäude besteht aus 2 nichtunterkellerten Hauptgeschossen, die durch ein steil geneigtes, an den Stirnseiten abgewalmtes Satteldach, abgeschlossen werden. Das Dachgeschoss wird nicht weiter genutzt und bleibt in Zukunft ein Kaltdach. Das Erdgeschoss besteht aus unregelmäßigem Bruchsteinmauerwerk, das Obergeschoss wurde als zweiriegelige Fachwerkkonstruktion ausgebildet. Im gesamten Gebäude sind Holzbalkendecken vorhanden, mit Ausnahme einiger Teilbereiche, in denen sich Tonnengewölbe befinden. 1937 wurde das wurde das Gebäudeensemble in die Landesdenkmalliste eingetragen und zählt zu den ausgewählten Objekten für das Unesco-Welterbe-Projekt Montanregion Erzgebirge. Der Gesamtkostenumfang des Bauvorhabens umfasst ca. 2 500.00 EUR. Die Baumaßnahme ist in 20 Lose und somit auch in 20 Gewerke unterteilt.Ein Großteil der Bauleistungen erfolgt 2017.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-05-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-04-24.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-04-24
|
Auftragsbekanntmachung
|