Sanierung Kaimauern am Zollkanal, Bereich Brook

Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen c/o ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH

Der zu sanierende Kaimauerabschnitt am „Brook“ hat eine Länge von ca. 110 m und wurde 1887 erbaut. Die Kaimauer befindet sich an der südlichen Seite des Zollkanals, an der Straße „Brook“ in Hamburg.
Die Kaimauer besteht aus einer massiven Mauerwerkswand, die auf Holzpfählen gegründet ist. Die Holzpfähle sind auf den oberen 3 m in den Dämmer eingebunden. Der Dämmer ist beidseitig von Holzspundwänden eingefasst.
Aufgrund von starken Verformungen der Kaimauer in Richtung Fleet und drohender Gefahr in Verzug wurde in einem Teilbereich eine Notsicherung durchgeführt. Dieser Bereich wurde abgesperrt. Die Kaimauer wurde teilweise zurück gebaut und eine mit Wasserbausteinen gesicherte Böschung errichtet.
Eine statische Nachrechnung unter Berücksichtigung des jetzigen Zustands der Kaimauer hat ergeben, dass die Kaimauer saniert werden muss.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-06-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-05-17.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-05-17 Auftragsbekanntmachung