Sanierung Kaimauern am Zollkanal, Bereich Zollamt 4
Der zu sanierende Kaimauerabschnitt am „Zollamt 4“ hat eine Länge von ca. 55 m und wurde 1887 bzw. 1907 erbaut. Die Kaimauer befindet sich an der südlichen Seite des Zollkanals, an der Straße „Neuer Wandrahm“ in Hamburg.
Die Kaimauer besteht aus einer massiven Mauerwerkswand, die auf Holzpfählen gegründet ist. Die Holzpfähle sind auf den oberen 3 m in den Dämmer eingebunden. Der Dämmer ist beidseitig von Holzspundwänden eingefasst.
Der Dämmer ist teilweise an der exponierten Wasserseite ausgespült.
An dem Straßenoberbau zwischen Kaimauer und dem ehemaligen Zollamt 4 sind Absackungen festzustellen. Dieser Bereich wurde abgesperrt. Eine statische Nachrechnung unter Berücksichtigung des jetzigen Zustands der Kaimauer hat ergeben, dass die Kaimauer saniert werden muss.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-06-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-05-17.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-05-17
|
Auftragsbekanntmachung
|