Sanierung Kindertagesstätte Friedrich Wolf / Objektplanung Gebäude gem. § 34 HOAI, Wärmeschutz und Energiebilanzierung gem. HOAI, Bau- u. Raumakustik gem. HOAI

Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Eigenbetrieb "Hanse-Kinder"

Die bestehende Kita wurde in Plattenbauweise errichtet. Das Gebäude ist ein 2-geschossiger Bau bestehend aus zwei parallel angeordneten Gebäuderiegeln, die durch Querriegel miteinander verbunden sind und 4 Innenhöfe bilden. Der Eigenbetrieb „Hanse-Kinder“ plant die Sanierung der Kita mit jeweils 160 Plätzen, davon 60 Krippen- u. 100 Kitaplätze. Mit der Sanierung soll die Kita zur Essensversorgung eine Kochküche erhalten, diese soll für 160 Essen ausgelegt sein. Die Sanierung soll nach den Vorgaben des KfW-Förderprogrammes „Kommunale u. Sanieren" erfolgen. Weitere bauliche Aspekte: Intelligente Flächennutzung, nicht bloßer additiver Mehrbedarf, multifunktionale Nutzungsmöglichkeiten. Verkehrsflächen sind Bewegungsflächen und werden in den Kita-Betrieb einbezogen. Zur besseren Nutzung der Flure/Garderoben direkter Zugang aller Gruppenräume zum Außengelände. Bauweise die spätere Erweiterungen/Veränderungen ermöglicht. Flexible und mobile Lösungsansätze.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-12-18 Auftragsbekanntmachung
2018-08-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Eigenbetrieb "Hanse-Kinder"”
Postanschrift: Maxim-Gorki-Straße 1
Postort: Greifswald
Postleitzahl: 17491
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Stadtbauamt, Abt. Bauverwaltung
Telefon: +49 3834/85364155 📞
E-Mail: vob@greifswald.de 📧
Fax: +49 3834/85364153 📠
Region: Vorpommern-Greifswald 🏙️
URL: www.greifswald.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung Kindertagesstätte Friedrich Wolf / Objektplanung Gebäude gem. § 34 HOAI, Wärmeschutz und Energiebilanzierung gem. HOAI, Bau- u. Raumakustik gem. HOAI”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die bestehende Kita wurde in Plattenbauweise errichtet. Das Gebäude ist ein 2-geschossiger Bau bestehend aus zwei parallel angeordneten Gebäuderiegeln, die...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 266 770 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind u. a. — Objektplanung Gebäude gem. § 34 HOAI, Lph. 1-9 HOAI nebst bes. Leistungen — Wärmeschutz und Energiebilanzierung...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Herangehensweise an die Kostenplanung und -sicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Herangehensweise an die Bauaufgabe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personalkonzept (zweiteilig)
Kostenkriterium (Name): Wertungshonorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 25
Kostenkriterium (Name): Stundensätze
Kostenkriterium (Gewichtung): 5
Kostenkriterium (Name): Besondere Leistungen der Objektplanung
Kostenkriterium (Gewichtung): 15
Kostenkriterium (Name):
“Leistungen (Grund- u. Besondere Leistungen) Wärmeschutz und Energiebilanzierung u. Bau- u. Raumakustik”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung der Leistungsphasen erfolgt stufenweise. Zunächst werden nur die Leistungen aus den Leistungsphasen 1 bis 2 beauftragt (Beauftragungsstufe...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es erfolgt kein Versand der Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail. Die Vergabeunterlagen, die im Teilnahmeverfahren erforderlich sind, liegen auf der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 244-509817

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Objektplanung Gebäude gem. § 34 HOAI, Wärmeschutz und Energiebilanzierung gem. HOAI, Bau- u. Raumakustik gem. HOAI”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AIN Plan GmbH
Postanschrift: Platanenstraße 10
Postort: Neubrandenburg
Postleitzahl: 17033
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 395-367590 📞
E-Mail: info@ain-plan.de 📧
Fax: +49 395-3675999 📠
Region: Mecklenburgische Seenplatte 🏙️
URL: www.ain-plan.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 266 770 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Teilnahme am Bewerbungsverfahren erfolgt über ein vorgegebenes Bewerbungsformular, das um die in Ziffern III.1) u. III.2) geforderten Angaben und...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johann-Stelling-Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385 / 588-4855817 📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der vorgenannten Vergabekammer eingeleitet werden. Der Antrag ist...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Stadtbauamt, Abt. Bauverwaltung
Postanschrift: Markt 15
Postort: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3834/8536-4155 📞
E-Mail: vob@greifswald.de 📧
Fax: +49 3834/8536-4153 📠
Quelle: OJS 2018/S 166-378894 (2018-08-27)