Sanierung und brandschutztechnische Ertüchtigung Pestalozzischule Hartha

Stadt Hartha

Das Hauptgebäude der Pestalozzischule in der sächsischen Kleinstadt Hartha soll stufenweise mit dem vorrangigen Ziel saniert werden, den brandschutztechnischen Auflagen gerecht zu werden und die zukünftig notwendigen Hortflächen möglichst kurzfristig zu implementieren und einer Nutzung zuzuführen.
Die Stadt Hartha wird die Baumaßnahme in zwei Stufen durchführen, die wiederum in mehrere Bauabschnitte unterteilt sind. Dabei erfolgt die Beauftragung im Los 1 (Gebäudeplanung inklusive Tragwerksplanung) stufenweise. Die Leistungen des Loses 2 (Elektrotechnik) werden „fest“ beauftragt.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der bereitgestellten Anlage G.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-11-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-10-25.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-10-25 Auftragsbekanntmachung
2017-11-06 Ergänzende Angaben
Ergänzende Angaben (2017-11-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Hartha
Postanschrift: Karl-Marx-Straße 32
Postort: Hartha
Postleitzahl: 04746
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3432852160 📞
E-Mail: bauamt@hartha.de 📧
Fax: +49 3432852166 📠
Region: Mittelsachsen 🏙️
URL: www.hartha.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung und brandschutztechnische Ertüchtigung Pestalozzischule Hartha. 600.5.17011”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Hauptgebäude der Pestalozzischule in der sächsischen Kleinstadt Hartha soll stufenweise mit dem vorrangigen Ziel saniert werden, den...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 208-430676

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Alter Wert
Text: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Neuer Wert
Text:
“Eingangskriterien gemäß Antragsunterlagen, u.B. der Änderung Anlage G, Pkt. 5.6.2, Referenznachweis Elektroplanung – Los 2: Mindestreferenz Anlagegruppe...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 215-447445 (2017-11-06)