Das Land Niedersachsen beabsichtigt die Sanierung des Grauen Flügels am Schloss Herzberg. Die Nutzer das Amtsgericht Herzberg, sowie ein privater Mieter werden den Bauteil zu diesem Zweck freiziehen. Die genaue Größe sowie Abmessungen können der beigefügten Liegenschaftskarte entnommen werden.
Details zur Erschließung, Bebauung der Schlossanlage sowie der Baugeschichte u. ä. wird in der Aufgabenbeschreibung erläutert.
Im Jahr 2014 wurde eine grobe Kostenschätzung und erste grobe Beurteilung der Schäden aufgestellt. Auf diesem Grobkonzept wird mit den Kosten und auch mit den ersten Planungsschritten aufgebaut.
Baukonstruktion: 1 800 000 EUR brutto
Technische Anlagen: 300 000 EUR brutto
Denkmalpflege und Nutzung sind für die Bauunterhaltungsmaßnahme miteinander abzustimmen. Unter diesen Vorgaben ist die Entwicklung eines wirtschaftlichen Konzeptes vorrangiges Ziel.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Staatliches Baumanagement Südniedersachsen
Postanschrift: Graupenstraße 9
Postort: Clausthal-Zellerfeld
Postleitzahl: 38678
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 5323723400📞
E-Mail: vergabe@sb-sn.niedersachsen.de📧
Fax: +49 5323723295 📠
Region: Goslar🏙️
URL: http://vergabe.niedersachsen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schloss Herzberg – Sanierung „Grauer Flügel“ – Objektplanung
17 E 10 7045
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Land Niedersachsen beabsichtigt die Sanierung des Grauen Flügels am Schloss Herzberg. Die Nutzer das Amtsgericht Herzberg, sowie ein privater Mieter...”
Kurze Beschreibung
Das Land Niedersachsen beabsichtigt die Sanierung des Grauen Flügels am Schloss Herzberg. Die Nutzer das Amtsgericht Herzberg, sowie ein privater Mieter werden den Bauteil zu diesem Zweck freiziehen. Die genaue Größe sowie Abmessungen konnten der beigefügten Liegenschaftskarte entnommen werden.
Im Jahr 2014 wurde eine grobe Kostenschätzung und erste grobe Beurteilung der Schäden aufgestellt. Auf diesem Grobkonzept wird mit den Kosten und auch mit den ersten Planungsschritten aufgebaut.
Baukonstruktion: 1,8 Mio EUR brutto
Technische Anlagen: 0,3 Mio EUR brutto
Denkmalpflege und Nutzung sind für die Bauunterhaltungsmaßnahme miteinander abzustimmen. Unter diesen Vorgaben ist die Entwicklung eines wirtschaftlichen Konzeptes vorrangiges Ziel.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 198657.99 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Goslar🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schloss Herzberg – Sanierung Grauer Flügel Schloss 37412 Herzberg am Harz
Beschreibung der Beschaffung:
“Hochbaumaßnahmen des Landes
Sanierung Grauer Flügel
VgV – Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Vergabe von Planungsleistungen, Objektplanung für...”
Beschreibung der Beschaffung
Hochbaumaßnahmen des Landes
Sanierung Grauer Flügel
VgV – Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Vergabe von Planungsleistungen, Objektplanung für Gebäude (Teil 3, Abschnitt 1 HOAI 2013), Leistungsphase 2-9
Die Vergabe der Leistungen erfolgt als Stufenbeauftragung in Abhängigkeit von der Einhaltung des Kostenrahmens, der Erteilung des Bauauftrages und der Bereitstellung der erforderlichen Haushaltsmittel.
Der Auftraggeber beabsichtigt, bei Fortsetzung der Planung und Ausführung der Baumaßnahme weitere Leistungen einzeln oder im Ganzen abzurufen.
Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung weiterer Leistungsstufen besteht nicht. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Leistungen der weiteren Leistungsphasen zu erbringen, wenn der Auftraggeber sie ihm überträgt. Aus der stufenweisen Beauftragung kann der Auftragnehmer keine Erhöhung seines Honorars ableiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamtbild der Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Kostenkriterium (Name): Vergütung
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5 – 9 siehe Punkt II.2.4) „Beschreibung der Beschaffung“.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 244-509647
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 17 E 10 7045
Titel: Schloss Herzberg – Sanierung „Grauer Flügel“ – Objektplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr.-Ing. U. Krause & Dipl.-Ing. C. Anastasiou
Postanschrift: Gneisenaustraße 3
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30175
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 198657.99 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY5Y9WD
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Niederachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-15-1334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131-15-2943 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Baumanagement Südniedersachsen
Postanschrift: Graupenstr. 9
Postort: Clausthal-Zellerfeld
Postleitzahl: 38678
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5323723400📞
E-Mail: vergabe@sn-sn.niedersachsen.de📧
Fax: +49 5323723295 📠
Quelle: OJS 2018/S 135-308960 (2018-07-13)