Beschreibung der Beschaffung
Mit STARK III hat das Land Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und
auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000
EUR, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch
saniert und mit IT modernisiert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, den Schulstandort Sekundarschule „Am Fliederweg“, Budapester Straße
5 im Rahmen des STARK III Programmes zu sanieren. Hierfür muss ein entsprechender STARK III Antrag
erarbeitet und bis 31.10.2017 eingereicht werden. Hierzu müssen die für die STARK III Richtlinie notwendigen
Antragsunterlagen erarbeitet werden. Dazu müssen die entsprechenden Planungsleistungen ausgeschrieben
und die notwendigen Antragsunterlagen nach Z-BAU erstellt werden.
Die Planungsleistungen der Objektplanung zur Unterstützung bei der Erstellung der Anträge für die
Sekundarschule „Am Fliederweg“ werden EU-weit ausgeschrieben. Nach positivem Fördermittelbescheid,
erfolgt die Umsetzung der Sanierungsvorhaben.
Der Schulstandort befindet sich in der Budapester Straße 5 im Süden von Halle (Saale). Die Schule ist ein
Bautyp Erfurt. In dem Schulgebäude sollen zukünftig rund 385 Schüler unterrichtet werden.
Gegenstand des ausgeschriebenen Auftrages sind Leistungen der Objektplanung der Leistungsphasen 2-8
gemäß § 34 der HOAI 2013. Die Leistungsphasen werden stufenweise/optional beauftragt. Im ersten Schritt
werden die Phasen 2-3 beauftragt. Ein unbedingter Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren Leistungen
besteht nicht.