SFB 1176/2017

Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle

QCL--Spektrometer
Das gewünschte Instrument setzt sich zusammen aus: 1) Verschiedenen Quantenkaskadenlaser-IR Quellen (Quantum Cascade Laser, QCL), 2) Einem gekoppelten Detektionssystem für Referenz- und Probenstrahl basierend auf flüssigstickstoffgekühlten MCT-Detektoren (oder Detektoren vergleichbaren Sensitivität) 3) Einer geeigneten Strahlführung und 4) verschiedene Probenhalterungen, erforderlich ist mindestens die Möglichkeit einer Durchflusszelle. Es soll ein vollständiges Spektrometer inklusive der Kontrollsoftware und dem Datenverarbeitungssystem geliefert werden. Das Spektrometer sollte mindestens drei QCL-Quellen enthalten und die Möglichkeit bieten weitere QCL-Quellen zu integrieren.
Die Strahlführung muss geschlossen sein, sämtliche Laser und Strahlwege müssen innerhalb eines kompletten Schutzgehäuse liegen, damit das gesamte Spektrometer der Laserschutzklasse 1 entspricht und daher ohne besondere Schutzmaßnahmen in einem normalen Labor betrieben werden kann.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-03-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-01-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-01-27 Auftragsbekanntmachung
2017-08-01 Bekanntmachung über vergebene Aufträge