Smart Cities: Digitale Lernlabore: Daten und Medienkompetenzen (Forschungsassistenz)

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Daten gelten als zentrale Ressource der Digitalisierung. Sie könnten auch dazu beitragen kommunale Aufgaben besser zu erfüllen. Dies könnte sowohl innerhalb der Verwaltung als auch außerhalb der Verwaltung zur Lösung konkreter Probleme im Stadtraum beitragen. Um dieses Potenzial zu erschließen, sind aber Kompetenzen im Umgang mit Daten notwendig.
In dem Forschungsfeld sollen diese Potenziale geprüft und Wege entwickelt werden, um den notwendigen Kompetenzaufbau zum Umgang mit Daten und neuen Medien in Kommunalverwaltungen und Zivilgesellschaft zu fördern. Hierzu ist es erforderlich, replizierbare Vorgehensweisen zu entwickeln und praxisorientiert zu kommunizieren. Für die beiden Aufgabenbereiche könnten mögliche Lösungen Urban Data Labs innerhalb der Verwaltung und Citizen Data Labs (außerhalb der Verwaltung) sein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-08-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-07-05.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-07-05 Auftragsbekanntmachung