Services für das intelligente Messwesen; insbesondere Smart-Meter-Gateway-Administration als Business Process Outsourcing Lösung sowie weitere Systeme (u.a. Messwertverarbeitung) als Software as a Service (SaaS) Lösung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-11-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-10-16.
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: HEW Hof Energie und Wasser GmbH
Postanschrift: Unterkotzauer Weg 25
Postort: Hof
Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 95028
Region: Hof, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.stadtwerke-hof.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“SMGw-Administration als BPO-Lösung und einzelner Systeme für den Messstellenbetrieb als SaaS-Lösung
2017-143847”
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Services für das intelligente Messwesen; insbesondere Smart-Meter-Gateway-Administration als Business Process Outsourcing Lösung sowi weitere Systeme (u. a....”
Kurze Beschreibung
Services für das intelligente Messwesen; insbesondere Smart-Meter-Gateway-Administration als Business Process Outsourcing Lösung sowi weitere Systeme (u. a. Messwertverarbeitung) als Software as a Service(SaaS) Lösung.
1️⃣
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bayern (Franken)
am Sitz der Auftraggeber
Beschreibung der Beschaffung:
“Frankenmetering ist eine Kooperation aus 12 Energieversorgungsunternehmen (EVU) in Franken, die als Auftraggeber (AG) dieser Ausschreibung fungieren....”
Beschreibung der Beschaffung
Frankenmetering ist eine Kooperation aus 12 Energieversorgungsunternehmen (EVU) in Franken, die als Auftraggeber (AG) dieser Ausschreibung fungieren. Künftige Änderungen in der Zusammensetzung der Kooperationspartner sind nicht ausgeschlossen.
Innerhalb der Kooperation sollen zentrale Komponenten des iMSB beschafft und betrieben werden, sowohl für die Rolle des grundzuständigen Messstellenbetreibers (gMSB) als auch für die Rolle des Dritten MSB (auch wettbewerblicher MSB oder wMSB). Darüber hinaus sollen perspektivisch auch Aufgaben für Marktrollen Verteilnetzbetreiber und Lieferant sowie ggf. weitere externe Marktteilnehmer (EMTs) gemeinsam umgesetzt werden.
Mit dieser Ausschreibung sollen in diesem Kontext folgende Komponenten des iMSB für eine Test- und anschließende Betriebsphase beschafft werden:
— SMGw-Admin zur Umsetzung der Anforderungen gem. § 25 MsbG als BPO inkl. aller hierzu erforderlichen Systeme und Prozesse,
— Meter-Data-Management-System (MDM-S) als SaaS-Lösung,
— System zum Empfang von Messwerten (Head-End-System [HES]) als SaaS-Lösung,
— Portal gem. §§ 53, 61 und 62 MsbG als SaaS-Lösung,
— Middleware zur Kommunikation der hier ausgeschriebenen Systeme mit den Backendsystemen der 12 Kooperationspartner als SaaS-Lösung,
— Optional: Zertifikate der Smart Metering PKI (SM-PKI) für SMGw, SMGw-Admin und passiver EMT (pEMT),
— Optional: 20 SMGw sowie 20 mME entsprechend der Herstellerliste des AG für die Anlaufphase der Lösung beim AG, diverse separate Leistungsaspekte (Zusatzlandschaft für Fixes, Preisindikation für den Wechsel der Betriebsart von BPO zu SaaS, Preisindikation für den Lizenzerwerb und Migration, Wide Area Network Services, Verbindung zu Nachsysteme, Rechnungsübersicht, Einsehen und Ändern von Kontodaten,Tarifwechsel, Möglichkeit des Hinterlegens von Schaltprofile, Mehrspartenfähigkeit).
Diese Komponenten sind im Rahmen einer Projektabwicklung für die AG zu implementieren bzw. bei Beendigung auch in geeigneter Weise zu entfernen. Alle Leistungskomponenten sollen zudem an einen verantwortlichen Auftragnehmer (AN) vergeben werden, der auch Generalunternehmer einer Anbieterkooperation sein kann.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Zertifikate der Smart Metering PKI (SM-PKI) für SMGw, SMGw-Admin und passiver EMT (pEMT). Zudem vereinzelt Optionen in den ausgeschriebenen BPO- und...”
Beschreibung der Optionen
Zertifikate der Smart Metering PKI (SM-PKI) für SMGw, SMGw-Admin und passiver EMT (pEMT). Zudem vereinzelt Optionen in den ausgeschriebenen BPO- und SaaS-Dienstleistungen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Vertragsgrundlage ist ein EVB-IT Servicevertrag. Dieser beruht auf deutschem Recht und beeinhaltet.
— Angebote, Schriftverkehr, Dokumentation in deutscher...”
Zusätzliche Informationen
Vertragsgrundlage ist ein EVB-IT Servicevertrag. Dieser beruht auf deutschem Recht und beeinhaltet.
— Angebote, Schriftverkehr, Dokumentation in deutscher Sprache,
— Deutschsprachige Ansprechpartner (während der gesamten Vertragsdauer),
— Anbieter muss auf alle Leistungsscheine der Ausschreibung anbieten (ggf. Bietergemeinschaft).
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 202-416835
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“SMGw-Administration als BPO-Lösung und einzelner Systeme für den Messstellenbetrieb als SaaS-Lösung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-03-26 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531873 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531873 📠
Quelle: OJS 2018/S 081-182524 (2018-04-25)