Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Charité – Universitätsmedizin Berlin
Postanschrift: Chariteplatz 1
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: zentrale-vergabestelle-vol@charite.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.charite.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://vergabeplattform.charite.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Software forensisches LIMS (Laborinformations- und Management System)- AL 34/17
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Die Charité beabsichtigt ein forensisches Laborinformations- und Management-System „LIMS“ für den Fachbereich Rechtsmedizin zu beschaffen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Charité – Universitätsmedizin Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Abteilung für Forensische Genetik nutzt aktuell ein internes Informationssystem. Das System bildet jenen Teil der Arbeitsabläufe der Forensischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Abteilung für Forensische Genetik nutzt aktuell ein internes Informationssystem. Das System bildet jenen Teil der Arbeitsabläufe der Forensischen Genetik ab, welche mit dem gegebenen Personalschlüssel zwingend durch ein Informationssystem unterstützt werden müssen. So erfüllt das System aktuell Minimalanforderungen einer Proben- sowie Vorgangsverwaltung und ermöglicht sehr eingeschränkt eine Weiterführung von Proben.
Im Arbeitsbereich Forensik erfolgt die Durchführung von forensischen DNA-Analysen im Auftrag von staatlichen Institutionen wie der Polizei, der Staatsanwaltschaft und von Gerichten sowie im privaten Auftrag. Im Arbeitsbereich Abstammung erfolgt die Durchführung der DNA-Diagnostik in der Abstammungsbegutachtung nach richterlichem Beweisbeschluss und im Privatauftrag.
Die Dokumentation der Arbeiten erfolgt derzeit weitestgehend in Papierform (Laborbuch; Akten; Archiv), sowie Tabellarisch (Excel) und über eine in-house entwickelte MiniLIMS-Lösung ohne Archivierungsfunktion und Geräteanbindung. Das Probenaufkommen beträgt ca. 25 000 Proben im Jahr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 80
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Angaben zum Wert des Auftrags unter Ziffer V.2.4), zum Gesamtwert des Auftrags Ziffer VII.1.6) und zum Wert der Preiserhöhung Ziffer VII.2.3) können nicht...”
Zusätzliche Informationen
Angaben zum Wert des Auftrags unter Ziffer V.2.4), zum Gesamtwert des Auftrags Ziffer VII.1.6) und zum Wert der Preiserhöhung Ziffer VII.2.3) können nicht erfolgen, da die Veröffentlichung dieser Angaben den berechtigten geschäftlichen Interessen eines Unternehmens schaden würde (vgl. § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 241-499916
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Software forensisches LIMS (Laborinformations- und Management System)- AL 34/17
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-02-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Optimal Systems Vertriebsgesellschaft mbH
Postanschrift: Carl-Zeiss-Platz 1
Postort: Jena
Postleitzahl: 07743
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Jena, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Die Vergabeunterlagen stehen bis zum 21.1.2018, 23.59, auf unserem Bieterportal unter https://vergabeplattform.charite.de zur Verfügung.
Eine Registrierung...”
Die Vergabeunterlagen stehen bis zum 21.1.2018, 23.59, auf unserem Bieterportal unter https://vergabeplattform.charite.de zur Verfügung.
Eine Registrierung ist nicht erforderlich, wird aber empfohlen. Interessenten sollten daher beim Download Ihre Kontaktdaten hinterlassen, um über Antworten auf Bieterfragen und/oder Änderungen im Verfahren informiert zu werden. Anderenfalls ist der Bieter verpflichtet, sich auf der Plattform vor Angebotsabgabe von ggf. erfolgten Änderungen zu informieren. Die Einreichung falscher Unterlagen und der damit ggf verbundene Ausschluss des Angebotes gehen zu Lasten des Bieters.
Fragen/Hinweise werden nur über https://vergabeplattform.charite.de und nur bis zum 12.1.2018, 11.00, entgegengenommen.
Angebote sind schriftlich, d.h. als Papierversion und zugleich auf einem Datenträger, bis zum 22.1.2018, 11.00, einzureichen. Es muss sich in einem verschlossenen und gekennzeichneten Umschlag befinden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 140-320330 (2018-07-23)